Für Unternehmen und Behörden und für die Betreiber von Anlagen ist es wichtig, mögliche Krisen frühzeitig zu erkennen und sich bestmöglich auf Notfälle vorzubereiten. Nur so lässt sich im Ernstfall das Schlimmste verhindern bzw. die Auswirkung der Krisensituation so weit wie möglich eindämmen.
Dieser Workshop vermittelt den Aufbau und die Struktur einer effizienten, schnellen und wirksamen Organisation für Krisen- und Notfälle und beinhaltet dazu zahlreiche praktische Beispiele und Übungen.
Auch jüngste Erfahrungen aus der Corona-Pandemie werden vorgestellt und behandelt.
16 Unterrichtseinheiten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD
Für Unternehmen und Behörden und für die Betreiber von Anlagen ist es wichtig, mögliche Krisen frühzeitig zu erkennen und sich bestmöglich auf Notfälle vorzubereiten. Nur so lässt sich im Ernst ...
Mehr Informationen >>Verantwortliche und Mitarbeiter von Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen der Bereiche/Branchen:
Energie und Versorgung
Information und Kommunikation
Gefahrstoffe
Banken und Finanzen
Forschungseinrichtungen
Kulturgüter und Historische Gebäude
Hilfs- und Rettungsdienste
Feuerwehren
Verantwortliche und Mitarbeiter von Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen der Bereiche/Branchen:
Energie und Versorgung
Information und Kommunikation
Gefahrstoffe
Banken und Finanzen
Forsch ...
Mehr Informationen >>