Der Bereich der Entgeltabrechnung ist gekennzeichnet durch permanente gesetzliche, verwaltungsseitige, tarifvertragliche und sonstige Änderungen. Außerdem muss die umfangreiche aktuelle Rechtsprechung in den einzelnen Rechtsgebieten berücksichtigt werden. Seit einigen Jahren rückt zusätzlich die Einführung neuer elektronischer Meldeverfahren zunehmend in den Fokus. Auf der einen Seite wird die Arbeit im Bereich der Entgeltabrechnung immer komplexer und auf der anderen Seite ist der Kostendruck in den Unternehmen auch in diesem Bereich spürbar.
Ein permanenter fachlicher Update, ein intensiver Erfahrungsaustausch sowie eine Überprüfung der eigenen Handlungsweise sind für eine ordnungsgemäße Durchführung der Entgeltabrechnung zwingend erforderlich.
Tagesordnung der Frühjahrsrunde 2020:
INHALT
Tagesfragen der Abrechnungspraxis
▪▪ Eingereichte Fragen
Bitte beachten:
Auf die vor dem ARGE-Treffen bereits eingereichten Fragen sollten sich die Teilnehmer*innen vorbereiten, um eine interessante Diskussion zu unterstützen und den Erfahrungsaustausch zu fördern.
Arbeitsrecht
Lohnsteuerrecht
Sozialversicherungsrecht
Gastvortrag (ARGEN Berlin und Dresden)
HINWEIS
Die Themen werden entsprechend der aktuellen Entwicklung ergänzt.
Netto-Unterrichtsstunden: 10,75 h
Vortragsmethode: Vortrag, Praxisfragen, Best Practices, Teilnehmerfragen und -austausch, Gastvorträge, Netzwerkabend
Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.
Aktualisierung und Verbesserung des Wissensstandes durch konkrete und umfassende Informationen über neue Rechtsnormen und aktuelle Rechtsprechung sowie deren praktische Umsetzung. Verbesserung von Effizienz, Effektivität, Qualität, Sicherheit und Fachkompetenz durch eine aktive Mitarbeit im ARGE-Netzwerk und Nutzung des bilateralen Netzwerkes. Neben dem offenen Erfahrungsaustausch unter den ARGE-Mitgliedern soll über die ARGEn Einflussnahme auf gesetzgeberische Verfahren und Regelungen genommen werden.
Führungskräfte und qualifizierte Mitarbeiter/innen der Abteilungen Entgeltabrechnung und Personal, von Softwarehäusern und HR-Dienstleister
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.