Hier lernen Teilnehmende die Gestaltung und praktische Durchführung von ergebnisorientierten agilen Online-Workshops. Das viertägige Programm eignet sich für Team- oder ProjektleiterInnen sowie für TrainerInnen oder Coaches aus allen Branchen, die ihre Teams im virtuellen Raum besser unterstützen wollen.
Kontinuierliches Innovieren und eine effektive Teamzusammenarbeit gelten heute als Schlüsselfaktoren erfolgreicher Unternehmen. Die rasante Veränderung, und Automatisierung der Arbeitswelt bedeutet, dass Teamarbeit zunehmend im virtuellen Raum stattfindet. Der Workshop vermittelt die Kernmethoden der agilen Entwicklung und des Design Thinkings und befähigt so Teilnehmende dazu, effektive Teamarbeit in Online-Umgebungen zu konzipieren und durchzuführen. Außerdem ist das viertägige Format besonders auf die Vermittlung und die praktische Anwendung von diversen Coaching-Methoden ausgerichtet.
Benefits
Erhalten Sie detailliertes persönliches Feedback zu Ihrem Coaching-Stil von unseren erfahrenen HPI Academy-Coaches.
Sie nehmen einen funktionalen Entwurf für die Strukturen virtueller agiler Workshops mit, den Sie im Anschluss direkt anwenden können.
Neben den Erfahrungen und vielseitigen Tipps und Tricks erhalten Sie Basic-Methodenkarten sowie die im Workshop erstellten und genutzten Miro-Boards für die unmittelbare eigene Verwendung.
Wir geben Ihnen ca. 25 konkrete Methoden an die Hand, die Sie sofort einsetzen können.
Dieser Workshop kann zudem auf das HPI Academy Certificate of Innovation Excellence angerechnet werden. In Kombination mit einem weiteren Workshop können TeilnehmerInnen das HPI-Zertifikat erwerben.
Hier lernen Teilnehmende die Gestaltung und praktische Durchführung von ergebnisorientierten agilen Online-Workshops. Das viertägige Programm eignet sich für Team- oder ProjektleiterInnen sowie für ...
Mehr Informationen >>Was Sie erwarten können
Dieses Programm besteht aus zwei Teilen:
Der erste Teil vermittelt den Teilnehmenden die Erfolgsfaktoren und entsprechenden Praktiken, um professionelle Online-Workshops durchzuführen. Insbesondere lernen die Teilnehmenden den effektiven Umgang mit den vier Säulen des Online-Team-Engagements: 1. Projekt, 2. Prozess, 3. Arbeitsumfeld, 4. Akteure.
Im zweiten Teil richtet der Kurs das Augenmerk auf die agilen und gestalterischen Mindsets und Praktiken, die ein Coach oder Facilitator in seine Arbeit einbringen sollte. Der Workshop gliedert dieses Mindset in spezifische Praktiken lern- und lehrbare Fähigkeiten. In zahlreichen Praxisübungen und Beispiel-Szenarien erkunden und erweitern Teilnehmende genau diese Fähigkeiten. Strukturierte Reflexionen kombiniert mit dem systematischem Feedback erfahrener Coaches der HPI Academy, helfen den Teilnehmenden, die gewonnenen Erkenntnisse direkt in ihrer Arbeit umzusetzen.
Was Sie erwarten können
Dieses Programm besteht aus zwei Teilen:
Der erste Teil vermittelt den Teilnehmenden die Erfolgsfaktoren und entsprechenden Praktiken, um professionelle Online-Worksho ...
Mehr Informationen >>Personen, die agile Teams zum Erreichen ihrer Ziele führen wollen.
Personen, die sich grundlegende agile Coaching -Fähigkeiten aneignen wollen
Personen, die praktische agile Coaching Erfahrungen sammeln wollen
Erfahrene Coaches, die gezielt ihre agilen Coaching-Fähigkeiten auch online umsetzen, ausprobieren und ausbauen wollen.
Personen, die agile Teams zum Erreichen ihrer Ziele führen wollen.
Personen, die sich grundlegende agile Coaching -Fähigkeiten aneignen wollen
Personen, die praktische agile Coaching E ...
Mehr Informationen >>