jQuery – kompakter Einstieg und Überblick in das Java-Script Framework - Seminar / Kurs von WissensPiloten GmbH

Inhalte

jQuery ist als freie JavaScript Bibliothek die wahrscheinlich weltweit meistgenutzte JavaScript Bibliothek bzw. Framework und erleichtert Entwickler:innen mit einer einfachen Schreibweise und dank zahlreicher Plugins die Arbeit. Das zeigt sich auch beim jQuery Motto „write less, do more“, das in der Praxis bedeutet, dass viele Funktionen, die jQuery bietet, ansonsten mit sehr vielen Zeilen Coding geschrieben werden müssten.

Schwerpunkt ist dabei neben dem vereinfachten Handling die Cross-Browserkompatibiltät. jQuery erlaubt es statische Webseiten sehr einfach dynamisch zu bearbeiten und benötigt keine serverseitige Programmierung, um die Ergebnisse zu erzielen. Als Ergebnis können Aktualisierungen schneller erfolgen als bei serverseitigen Alternativen.

jQuery ist auch Bestandteil vieler Content-Management-Systeme (WordPress, Joomla, Drupal u.a.) und Webframeworks.

jQuery erschien Anfang 2006 und wurde als Projekt von John Resig gegründet. Bis heute wird jQuery von vielen Entwicklern als Open-Source-Project betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt.Trotz vieler vielleicht auch modernerer Mitbewerber ist jQuery immer noch die am meisten verwendete JavaScript Bibliothek. Z. B. 70 % der 10.000 meistbesuchten Websites nutzen jQuery (Stand 01.2018, Quelle Wikipedia) und auch bei Webentwickler:innen ist jQuery nach eine Umfrage aus dem Jahr 2021 mit knapp 65 % weiterhin die am häufigsten verwendete Programmiersprache (Quelle).

In der Einführung lernen Sie, wie Sie jQuery schnell und einfach in Ihre Projekte einbinden können. Mittels jQuery-Selektoren, die sich an den W3C-Standards für CSS-Selektoren orientieren, greifen Sie einfach auf die Inhalte ihrer Seite zu. Die Möglichkeit, die Selektoren zu verketten (Chaining), vereinfachen zusätzlich das Schreiben von Code. Neben den Inhalten erlaubt die Manipulation der CSS-Regeln selbst, die Gestaltung ebenso zu verändern. JQuery-Events dienen hierbei dazu, die Benutzer-Interaktion sicher zu gestalten. Nicht zuletzt tragen hierzu auch die jQuery-Animationen in Zusammenarbeit mit zusätzlich nachladbaren Plug-ins bei. Ein Beispiel hierfür wäre das Kalender-Plug-in, das eine einfache Zeitberechnung ermöglicht.

Einführung in jQuery

  • Einführung in jQuery
  • Was ist jQuery?
  • Anatomie eines jQuery-Skripts
  • Wie es funktioniert
  • jQuery herunterladen und installieren
  • Erstellen einer jQuery-Seite
  • Die Funktionen jQuery() und $()
  • Einrichten und Einbinden von jQuery
  • noConflict()
  • jQuery-Grundlagen

jQuery Selektoren, Eigenschaften und Attribute

  • Was sind Selektoren?
  • Auswählen von HTML-Elementen mit jQuery
  • Auswahl von HTML-Attributen
  • Ändern von Positionen
  • Arbeiten mit Selektoren
  • jQuery Element-Selektoren
  • Attribut-Selektoren
  • Attribute
  • Elemente manipulieren

CSS mit jQuery bearbeiten

  • CSS-Selektoren
  • Ändern von CSS-Eigenschaften und -Werten
  • Mehrfache CSS-Manipulation

jQuery-Events

  • Was sind jQuery-Events?
  • Event-Handler
  • Der Browser und jQuery-Event-Modelle
  • Ready-Event
  • Click Event
  • Dblclick Event
  • Mousover Event
  • Focus Event

Animationen und Effekte

  • Einblenden und Ausblenden von Elementen
  • Hinzufügen und Entfernen von Elementen
  • Grundlegende Animationen
  • Erstellen von benutzerdefinierten Animationen
  • Einblenden von Elementen
  • Ändern von Webseiteninhalten

jQuery UI-Bibliothek

  • Interaktionen, Widgets, Hilfsmittel und Effekte
  • Ein jQuery UI-Modul herunterladen
  • Wie man ein jQuery UI-Modul verwendet
[et_pb_image src="" alt="WissensPiloten JQuery Schulung" title_text="WissensPiloten JQuery Schulung" show_in_lightbox="on" _builder_version="4.17.3" _module_preset="default" global_colors_info="{}"]

jQuery ist als freie JavaScript Bibliothek die wahrscheinlich weltweit meistgenutzte JavaScript Bibliothek bzw. Framework und erleichtert Entwickler:innen mit einer einfachen Schreibweise und dank zahl ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

In unserer Schulung „jQuery – kompakter Einstieg und Überblick in das Java-Script Framework“ lernen Sie, wie Sie jQuery schnell und einfach in Ihre Projekte einbinden können.

Zielgruppen

Webdesigner/-innen, Webprogrammierer/-innen, Interface-Designer/-innen

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Aachen, DE
09.04.2025 - 10.04.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
14.05.2025 - 15.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.06.2025 - 05.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
16.07.2025 - 17.07.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.08.2025 - 14.08.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.09.2025 - 11.09.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.10.2025 - 16.10.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
12.11.2025 - 13.11.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.12.2025 - 11.12.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Berlin, DE
09.04.2025 - 10.04.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
14.05.2025 - 15.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.06.2025 - 05.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
16.07.2025 - 17.07.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.08.2025 - 14.08.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.09.2025 - 11.09.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.10.2025 - 16.10.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
12.11.2025 - 13.11.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.12.2025 - 11.12.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Bielefeld, DE
09.04.2025 - 10.04.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
14.05.2025 - 15.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.06.2025 - 05.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
16.07.2025 - 17.07.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.08.2025 - 14.08.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.09.2025 - 11.09.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.10.2025 - 16.10.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6283633

Anbieter-Seminar-Nr.: 200301

Termine

  • 09.04.2025 - 10.04.2025

    Hamburg, DE

    Essen, DE

    Köln, DE

    Magdeburg, DE

    Nürnberg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (28)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Aachen, DE
09.04.2025 - 10.04.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
14.05.2025 - 15.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.06.2025 - 05.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
16.07.2025 - 17.07.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.08.2025 - 14.08.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.09.2025 - 11.09.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.10.2025 - 16.10.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
12.11.2025 - 13.11.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.12.2025 - 11.12.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Berlin, DE
09.04.2025 - 10.04.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
14.05.2025 - 15.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.06.2025 - 05.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
16.07.2025 - 17.07.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.08.2025 - 14.08.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.09.2025 - 11.09.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.10.2025 - 16.10.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
12.11.2025 - 13.11.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.12.2025 - 11.12.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Bielefeld, DE
09.04.2025 - 10.04.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
14.05.2025 - 15.05.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.06.2025 - 05.06.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
16.07.2025 - 17.07.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
13.08.2025 - 14.08.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.09.2025 - 11.09.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.10.2025 - 16.10.2025 09:30 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›