Brandschutz Seminare / Kurse in Frankfurt am Main

Finden Sie die passende Weiterbildung
aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern

  • Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar
  • Über 28.000 unabhängige Kundenbewertungen
  • Präsenz und Online Lernformate zur Auswahl
Jetzt vergleichen und buchen

158 Seminare / Kurse in Frankfurt am Main zu Brandschutz

Ort / Umkreis

  • 500 km
  • 250 km
  • 100 km
  • 50 km
  • Nur Frankfurt am Main
-

Effektiven Brandschutz in Frankfurt am Main durch Seminare organisieren

Der Brandschutz umfasst verschiedene Maßnahmen, welche die Entstehung und die Ausbreitung von Bränden verhindern. Durch einen sorgsam umgesetzten Brandschutz reduzieren Sie die Gefahren für Menschen, Tiere und Sachwerte. Man unterscheidet zwischen dem baulichen Brandschutz, dem anlagentechnischen Brandschutz und dem organisatorischen Bauschutz. Historisch betrachtet war der Brandschutz schon immer wichtig, die Gefahren durch Brand bestehen nach wie vor. Immer neue Gesetze werden bezüglich dieser Thematik erlassen, da sich die Möglichkeiten und das Wissen vergrößern. Moderner Brandschutz ist effektiver und wirkungsvoller geworden.

Seminare zum Brandschutz in Frankfurt am Main auswählen

  • randschutz in der Praxis: Die Kenntnis über die Vorschriften ist nicht ausreichend, um den Brandschutz nachhaltig gestalten zu können. Die Beauftragten sowie jeder einzelne Mitarbeiter im Unternehmen müssen die Vorgaben korrekt umsetzen können.
  • Zertifizierungs-Lehrgänge: Enden die Kurse mit der Zertifizierung, dann werden die Teilnehmer im Anschluss beispielsweise als Brandschutzbeauftragte im Unternehmen tätig. Es handelt sich in diesem Fall um Präsenzseminare, gegebenenfalls ist eine Abschlussprüfung vorgesehen. 
  • Brandschutz- und Evakuierungshelfer: Nicht jedes Feuer kann vermieden werden. Im Ernstfall müssen die Menschenleben gerettet werden, was einen gut strukturierten Plan voraussetzt. Die Evakuierung erfolgt nach einem festen Muster, alle Verantwortlichen sind entsprechend zu qualifizieren. 
  • Baulicher Brandschutz: Die Grundlage für nachhaltigen Brandschutz bildet der bauliche Bereich. Die Wahl der Materialien, die Positionierung der Brandschutztüren und viele weitere Punkte können später über Leben und Tod entscheiden. 

Darum sollten Sie den Brandschutz in Frankfurt am Main durch Weiterbildung erlernen

Der Brandschutz ist für alle Beteiligten wichtig. Als erstes muss der bauliche Brandschutz umgesetzt werden. Das Gebäude darf keine Gefahren aufweisen beziehungsweise die Risiken müssen gesenkt werden. Feuerhemmende Materialien sind wichtig, damit sich das Feuer nicht ausbreiten kann. Brandschutztüren verhindern ebenfalls die Ausbreitung des Feuers. Wurden alle Vorkehrungen getroffen, müssen die Mitarbeiter geschult werden. Im Notfall müssen die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Geraten die Angestellten in Panik und wissen nicht, welche Aktionen sie ausführen sollen, vergrößern sich die Risiken. In jedem Unternehmen müssen daher geeignete Fachkräfte vorhanden sein, welche den Brandschutz organisieren und die Mitarbeiter über die aufgestellten Konzepte informieren. Möchten Sie als Angestellter einen solchen Posten übernehmen, dann erlernen Sie im Seminar die Grundlagen dieser Aufgabe.

Die Auswahl der Kurse über Semigator.de: Den Brandschutz in Frankfurt am Main durch Fortbildung erhöhen

Um für den Brandschutz in Frankfurt am Main das Seminar auszuwählen, ist Semigator.de das richtige Portal:

  • Vergleichen Sie Preise und Leistungen
  • Profitieren Sie von der transparenten und neutralen Präsentation der Kurse
  • Gewinnen Sie durch die Kundenbewertungen an Sicherheit

PREFERRED

WEKA Akademie GmbH (38)

2-Tage Intensiv-Seminar Gesetzliche Anforderungen im Brandschutz – Auswirkungen auf die Arbeit des Brandschutzbeauftragten Brandschutz aktuell Die Fachkunde des Brandschutzbeauftragten soll den aktuellen Erfordernissen sowie den sich ändernden rechtl...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

WEKA Akademie GmbH (38)

2-Tage Intensiv-Seminar Minimieren Sie das Brandrisiko mit geeigneten Schutzmaßnahmen! Brandschutz bei Baumaßnahmen Brände auf Baustellen sind keine Seltenheit. Oft verursachen sie hohe Sachschäden, mitunter kommen auch Menschen zu Schaden. Dieses In...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

WEKA Akademie GmbH (38)

2-Tage Intensiv-Seminar Handlungshilfen und Checklisten für Brandschutzbeauftragte Brandschutz in der Praxis Bei der Umsetzung des Brandschutzes in die Praxis steht der Brandschutzbeauftragte häufig vor großen Herausforderungen. Dabei stößt er auf Wi...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

design security forum AG (12)

Für Architekten und Brandschutzfachplaner bedeuten Versammlungs- und Verkaufsstätten einen erhöhten Planungsbedarf, welcher mit besonderen Herausforderungen verbunden ist. Aktuell ist der Sanierungsbedarf für Bürgerhäuser und Einkaufszentren extrem h...

  • Seminar / Kurs
  • Fortgeschritten

PREFERRED

WEKA Akademie GmbH (38)

2-Tage Intensiv-Seminar Vorbeugend und abwehrend für Neu- und Umbauten Baulicher Brandschutz Der bauliche Brandschutz ist die Grundlage des Brandschutzes schlechthin. Das Intensiv-Seminar gibt einen Überblick über die verschiedenen Bauordnungen. Die...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

WEKA Akademie GmbH (38)

1-Tag Fachseminar Brandrisiken einschätzen – Maßnahmen ableiten – Gefährdungen vermeiden Gefährdungsbeurteilung Brandschutz Der Gesetzgeber (§ 5 ArbSchG) fordert von jedem Arbeitgeber, unabhängig von der Beschäftigtenzahl, die Durchführung einer Gefä...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)

Zweitägiger Auffrischungslehrgang zu aktuellen rechtlichen und technischen Entwicklungen. Geeignet für Brandschutzbeauftragte (16 Lehreinheiten), Sachverständige, Architekten, Ingenieure und Techniker.BeschreibungDas zweitägige Seminar entspricht den...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

Umweltinstitut Offenbach GmbH (90)

Zweitägiger Praxisworkshop mit Zertifikat zur Anwendung der Muster-Industriebaurichtlinie (MIndBauRL, Stand 2019) in Verbindung mit der DIN 18230BeschreibungDas Seminar ist von der Ingenieurkammer Hessen als geeignete Fortbildung im Sinne des § 5 (2)...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (548)

Modul 1 (Grundlagen) 1. Rechtliche Grundlagen (allgemein) 1.1. MBO 1.2. SBauVO‘s 1.3. ASR’s 1.4. Kompensationsmöglichkeiten 1.5. Bestandsschutz 1.6. Brandursachen 1.6.1. Gefahrenquellen 2. Baulicher Brandschutz 2.1. Bauteile 2.1.1. Trockenbauweisen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG (548)

Modul 1 (Grundlagen) 1. Rechtliche Grundlagen (allgemein) 1.1. MBO 1.2. SBauVO‘s 1.3. ASR’s 1.4. Kompensationsmöglichkeiten 1.5. Bestandsschutz 1.6. Brandursachen 1.6.1. Gefahrenquellen 2. Baulicher Brandschutz 2.1. Bauteile 2.1.1. Trockenbauweisen...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

WEKA Akademie GmbH (38)

1-Tag Intensiv-Seminar Wohnen, Betreuen und Pflegen von hilfsbedürftigen Menschen – wie steht es mit dem Brandschutz? Brandschutz in sozialen Einrichtungen Immer mehr Menschen sind auf Betreuungsleistungen angewiesen, die sich baulich in besonderen W...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

TÜV Rheinland Akademie GmbH (575)

Beim Bau erhält ein Gebäude durch vorbeugenden baulichen und technischen Brandschutz ein hohes Sicherheitsniveau. Auch schon durch kleine Bauvorhaben kann die Sicherheit im Brandschutz in Frage gestellt werden. Daher müssen fachkundige Techniker die...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung

PREFERRED

design security forum AG (12)

Planer, Architekten und Verbauer haben in der Praxis einen Spielraum, in dem sie von baurechtlichen Grundlagen abweichen können. Dies betrifft technische Baubestimmungen, nationale Verwendbarkeitsnachweise und Fortschreibung von Brandschutzkonzepten...

  • Seminar / Kurs
  • Fortgeschritten

PREFERRED

design security forum AG (12)

Durch die trockene Montage und das Zusammensetzen vorgefertigter Bauprodukte und Bauarten zu Konstruktionen stellt der Trockenbau eine flexible, saubere, kosten- und zeitoptimierte Bauweise dar. In der Praxis gibt es jedoch bis heute Diskussionen um...

  • Seminar / Kurs
  • Fortgeschritten

PREFERRED

design security forum AG (12)

Flucht- und Rettungswege sind der heilige Gral des baulichen Brandschutzes. Das Bauordnungsrecht gibt das Sicherheitsniveau zwar schematisch vor, das Gebäude ist dennoch individuell zu betrachten. In der Ausführung können kleine Fehler echtes Katastr...

  • Seminar / Kurs
  • Fortgeschritten

PREFERRED

design security forum AG (12)

Die Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR) von 2012 berücksichtigt die Erfahrungen und Entwicklungen aus zwei Jahrzehnten Hochhausbau und Gebäudetechnik. Diese Regelung wird im Baurecht durch ihre Flexibilität als kleine Revolution betrachtet, da sie Plan...

  • Seminar / Kurs
  • Fortgeschritten

PREFERRED

design security forum AG (12)

Beim Neubau und der Sanierung von Pflege- und Senioreneinrichtungen stoßen Fachplaner und Architekten immer wieder auf Herausforderungen, da die Eigenrettungsmöglichkeiten der Bewohner oft eingeschränkt sind. Brandschutz und Barrierefreiheit ist ein...

  • Seminar / Kurs
  • Fortgeschritten

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (73)

Überblick über die aktuelle Rechtslage inkl. der Änderungen des Brandschutzrechts in den einzelnen Bundesländern (LBO), Neuerungen bzw. Änderungen in der Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO), Neufassung der Industriebaurichtlinie (IndBauRL), Kurzübersi...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (33)

Überblick über die aktuelle Rechtslage inkl. der Änderungen des Brandschutzrechts in den einzelnen Bundesländern (LBO), Neuerungen bzw. Änderungen in der Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO), Neufassung der Industriebaurichtlinie (IndBauRL), Kurzübersi...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert

PREFERRED

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH (92)

Überblick über die aktuelle Rechtslage inkl. der Änderungen des Brandschutzrechts in den einzelnen Bundesländern (LBO), Neuerungen bzw. Änderungen in der Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO), Neufassung der Industriebaurichtlinie (IndBauRL), Kurzübersi...

  • Seminar / Kurs
  • Ohne Einstufung
  • Durchführung garantiert