Prüfung technischer Anlagen
Grundlagen der VDI 6010 Blatt 3
Vollprobetest und Wirk-Prinzip-Prüfung
Anwendungsbeispiele / Musterdokumente
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!Prüfung technischer Anlagen
Die VDI 6010 Blatt 3 stellt einen Leitfaden dar, wie mit Vollprobetests das Zusammenwirken aller in einem Gebäude vorhandenen Systeme zur Sicherstellung der Gesamtfunktion getestet werden kann. Der Vollprobentest umfasst dabei die bauordnungsrechtlich geforderte Wirk-Prinzip-Prüfung, nutzungsspezifische Prüfungen und die Schwarzschaltung des Gebäudes. Die Richtlinie bietet standardisierte Prozessabläufe für den Ablauf der Vollprobetests und der Wirk-Prinzip-Prüfung, für die es bislang keine einheitliche Vorgabe in den Prüfverordnungen und Prüfgrundsätzen gibt. Mit dem Vollprobetest kann eine erfolgreiche und dokumentierte Prüfung des Gesamtsystems erreicht werden und gleichzeitig Mehrfachprüfungen vermieden werden.
Modul 3: Vollprobetest und Wirk-Prinzip-Prüfung nach VDI 6010 Blatt 3Die VDI 6010 Blatt 3 stellt einen Leitfaden dar, wie mit Vollprobetests das Zusammenwirken aller in einem Gebäude vorhandenen Systeme zur Sicherstellung der Gesamtfunktion getestet werden kann. Der V ...
Mehr Informationen >>