Funktion und Wechselwirkungen von sicherheitstechnischen Anlagen im Brandfall
Brandfallsteuermatrix - sicherheitstechnisches Steuerkonzept
Funktion und Wechselwirkungen von sicherheitstechnischen Anlagen im Brandfall
Die Ausstattung, Funktion und Sicherheit von Gebäuden wird zunehmend von technischen Brandschutzanlagen dominiert. Damit die Funktionsfähigkeit im Gefahrenfall, z.B. bei einem Brand, gegeben ist, müssen die notwendigen Steuerungen und möglichen Wechselwirkungen vorausschauend geplant und ausgeführt werden. So ist die Erstellung einer Brandfallsteuermatrix nicht erst bei großen und komplexen Objekten erforderlich, sondern auch für mittlere und kleine Projekten häufig unabdingbar.
Das Aufstellen und Umsetzen dieser Brandfallsteuermatrix erfordert ein strukturiertes Vorgehen. Ziel des Seminars ist es, das notwendigen Fachwissen und die Vorgehensweise für die Erstellung einer Brandfallsteuermatrix zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen befähigt werden, Funktionen und Wechselwirkungen zwischen den Komponenten der Brandschutztechnik untereinander bzw. zur Gebäudetechnik zu erkennen und in der Planung zu berücksichtigen.
Modul 1: Erstellen einer Brandfallsteuermatrix – Blatt 1 VDI 6010Die Ausstattung, Funktion und Sicherheit von Gebäuden wird zunehmend von technischen Brandschutzanlagen dominiert. Damit die Funktionsfähigkeit im Gefahrenfall, z.B. bei einem Brand, gegeben ist, mà ...
Mehr Informationen >>