Zur Prüfung von Fahrzeugen Befähigte Person nach DGUV-V 70 05535 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Qualifikation zur regelmäßigen Überprüfung des betriebssicheren Zustandes Ihrer Fahrzeugflotte.
Inhalte
Der Unternehmer ist grundsätzlich für den betriebssicheren Zustand der Fahrzeuge verantwortlich. Den Nachweis dafür erbringt er durch regelmäßige Prüfungen gemäß § 57 DGUV Vorschrift 70. Dieses Seminar soll Sie für das Thema „Unfallverhütung“ sensibilisieren und vermittelt Ihnen die für die Durchführung der Fahrzeugprüfungen notwendigen Kenntnisse. Rechtliche Grundlagen: Gesetze und VorschriftenBefähigte Person gemäß TRBS 1203: Allgemeine Anforderungen an befähigte PersonenDGUV Vorschrift 70 - FahrzeugeDGUV Grundsatz 314-003 - Prüfung von Fahrzeugen durch SachkundigePflichten der regelmäßigen PrüfungVerantwortung und HaftungTheoretische Einweisung in die Prüfung von FahrzeugenFestlegung der PrüffristenBau und Ausrüstung von FahrzeugenMängel an FahrzeugenVorbereitung, Durchführung und Dokumentation der PrüfungDurchführung einer Inspektion in der PraxisTheoretische Abschlussprüfung
Lernziele
Sie erhalten das notwendige allgemeine Know-How und die Fachexpertise zur Durchführung der visuellen und operativen Routineinspektion.Sie sind in der Lage, systematisch Fahrzeuge zu prüfen und technische Mängel aufzudecken, und können damit den betriebssicheren Zustand des Fuhrparks sicherstellen.Mit bestandener Abschlussprüfung sind Sie in der Lage, Ihren Fuhrpark rechtssicher unter Arbeitssicherheitsaspekten für KFZ zu betreuen.
Zielgruppen
Fachpersonal mit einer technischen Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation, das mit der Auswahl, Prüfung, Wartung / Instandhaltung und dem Umgang mit Fahrzeugen beauftragt oder für deren Sicherheit verantwortlich ist.
Termine und Orte