Zivil- & strafrechtliche Haftung bei Versammlungsstätten. 10060 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Rechtssichere Umsetzung der VStättVO in die Praxis.
Inhalte
Um als Betreiber einer Versammlungsstätte eine zivil- oder strafrechtliche Haftung zu vermeiden, ist die gesetzeskonforme Umsetzung der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) notwendig. Diese gilt für Einrichtungen, die durch eine baurechtliche Genehmigung oder die Nutzung als Veranstaltungsort zur Versammlungsstätte werden. Die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO)Umsetzung der MVStättVO in den Bundesländern am Beispiel NRWVerantwortliche Person, Sachkundige Aufsichtsperson oder Veranstaltungsmeister?Vertragliche Ausschließung oder ÜbertragungRechtssicheres HandelnGeplante Änderungen in der Umsetzung der VStättVO
Lernziele
Sie werden von erfahrenen Juristen und Veranstaltungsmeistern über die Fallstricke in der VStättVO unterrichtet.Sie lernen Möglichkeiten kennen, Ihre Versammlungsstätte sicher und kostengünstig zu betreiben.
Zielgruppen
Das Seminar eignet sich insbesondere für die Betreiber von Versammlungsstätten und Veranstaltungsmeister sowie Mitarbeiter von Bauaufsichtsbehörden.
Termine und Orte