Seminar "35 hours of education" zur Zertifizierung zum PMP® Professionelles Projektmanagement Know-How zur optimalen Vorbereitung auf die PMP®-Zertifizierung. Alle Methoden können direkt in aktuellen Projekten angewendt werden. Sie erhalte viele zusätzliche Informationen rund um Ihre PMP®-Prüfung. Die angewendete Methodik ist gem. den Vorschlägen des international anerkannten und renommierten Project Management Institute (PMI). Das offizielle Lehrbuch - der Guide to Project Management Body of Knowledge® (PMBoK Guide®) des PMI ist Grundlage des Seminars - prüfungsrelevanten Inhalte des PMBoK Guide® werden behandelt. Dieses Seminar "35 hours of education" ist obligatorische Voraussetzung für Ihre Prüfung.
plusDV ist offizieller "Registered Education Provider" des PMI®.
1. Vor dem Seminar:
2. Seminar Service:
3. Nach dem Seminar:
Wir vermitteln professionelles Projektmanagement Know-How zur optimalen Vorbereitung auf die PMP®-Zertifizierung. Sie erhalten viele zusätzliche Informationen rund um Ihre PMP®-Prüfung. Die angewendete Methodik ist gem. den Vorschlägen des international anerkannten und renommierten Project Management Institutes (PMI). Der "Guide to Project Management Body of Knowledge®" (PMBOK®Guide) des PMI ist das offizielle Lehrbuch und dient als Grundlage des Seminars. Alle relevanten Inhalte des PMBOK®Guide werden behandelt.
Unsere offenen Seminare werden in deutscher Sprache abgehalten. Wir verwenden in unserem Material wichtige Fachwörter in Englisch, die wir Ihnen natürlich erläutern werden. Außerdem sind alle Prüfungsfragen komplett in englischer Sprache formuliert.
Inhalte des Seminars
PMI® - Zertifizierung und Prüfung
PMP® Zertifizierung im Überblick - Anmeldung, Vorbereitung, Examen Mitgliedschaft im PMI® - Vorteile, regionale Chapter, Networking Alle Infos zu Ihrer Prüfung - auch zur Nutzung der deutschen Sprachhilfe Weiteres Vorgehen und Vorbereitung auf das Examen
Einführung in die PMI® Methodik
Begriffsdefinitionen aller verwendeten englischen Fachbegriffe Einführung in den PMBOK®Guide- Nutzung, Navigation Project Life Cycle and Organization - Projektlebenszyklus Professional Responsibility - Ethische Grundsätze im Projektmanagement
Prozessgruppen
Initiation - Initiierung Planning - Planung Execution - Ausführung Monitoring and Controlling - Überwachung und Kontrolle Closing - Abschluss
Wissensgebiete
Integration Management - Integrationsmanagement Scope Management - Inhalts- und Umfangsmanagement Time Management - Zeitmanagement Cost Management - Kostenmanagement Quality Management - Qualitätsmanagement Human Resource Management - Personalmanagement Communication Management - Kommunikationsmanagement Risk Management - Risikomanagement Procurement Management - Beschaffungsprozesse
Level/Vorkenntnisse: Schulabschluss: High School Diploma / Abitur Mindestens 7.500 h Projektmanagement-Erfahrung in Form von Führung und Anweisung (Leading and directing) verteilt über einen Zeitraum von mindestens 60 Monaten (ohne Überlappungen), innerhalb der letzten 8 Jahre. Hochschulabschluss: Baccalaureate Degree / mind. Hochschuldiplom oder Magister Atrium Mindestens 4.500 h Projektmanagement-Erfahrung in Form von Führung und Anweisung (Leading and directing) verteilt über einen Zeitraum von mindestens 36 Monaten (ohne Überlappungen), innerhalb der letzten 8 Jahre.
Projektleiter/innen
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.