Wir verstehen Sanierung als ganzheitliche Aufgabe, die die strategische Neuausrichtung, die operative Verbesserung sowie die finanzielle Gesundung des Unternehmens umfasst. Der Fokus des Zertifikatslehrgangs Restrukturierungs- und Sanierungsberater liegt auf der außergerichtlichen Sanierung. Der Lehrgang befähigt Sie, Sanierungskonzepte zu erarbeiten, ganzheitliche Restrukturierungs- und Sanierungsprogramme konsequent umzusetzen sowie persönliche Risiken als Sanierungs- und Restrukturierungsberater, Interim-Manager (CRO), Bankmitarbeiter, Geschäftsführer oder Gesellschafter zu minimieren. Sie treffen Entscheidungen auf der Grundlage der aktuellen Rechtslage und Standards und profitieren durch die Einbindung in das große IfUS-Alumninetzwerk mit mehr als 600 Absolventen.
In acht eintägigen Modulen (4 Blöcke á Fr./Sa.) werden die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, die im Rahmen von Restrukturierungs- und Sanierungsprojekten erforderlich sind, praxisorientiert vermittelt. In einzelnen Modulen wird z. B. dargestellt, wie ein Sanierungskonzept zu erstellen ist, welche Finanzierungsinstrumente in der Krise genutzt werden können, welche straf- und haftungsrechtlichen Fallstricke in der Krise lauern, welche arbeitsrechtlichen Sanierungsmaßnahmen existieren und wie ein Insolvenzverfahren abläuft.
Wir verstehen Sanierung als ganzheitliche Aufgabe, die die strategische Neuausrichtung, die operative Verbesserung sowie die finanzielle Gesundung des Unternehmens umfasst. Der Fokus des Zertifikatsle ...
Mehr Informationen >>Block 1a Rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen der Sanierung Prof. Andreas Crone 17.01.2020 Block 1b Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW Prof. Andreas Crone 18.01.2020 Block 2a Arbeitsrechtliche Sanierungsmaßnahmen in der Krise Dr. Andreas Notz 07.02.2020 Block 2b Einführung in das Insolvenzrecht Dr. Paul Abel 08.02.2020 Block 3a Unternehmenskauf und -verkauf (M&A) in der Krise Arnd Allert 06.03.2020 Block 3b Finanzierungsinstrumente in der Krise Dr. Raoul Kreide 07.03.2020 Block 4a Straf- und haftungsrechtliche Aspekte in der Krise Martin Lambrecht 27.03.2020 Block 4b Spezialkreditmanagement aus Bankensicht Eva Ringelspacher 28.03.2020 Abschlussprüfung Uhrzeit tbd. 25.04.2020
Block 1a Rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen der Sanierung Prof. Andreas Crone 17.01.2020 Block 1b Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW Prof. Andreas Crone 18.01.2020 Block 2 ...
Mehr Informationen >>Sie erlernen rechtssichere Sanierungskonzepte zu erstellen. Sie werden Sie befähigt, ganzheitliche Sanierungsprojekte (strategische Neuausrichtung, operative Verbesserung, finanzielle Gesundung) erfolgreich durchzuführen. Sie minimieren persönliche Haftungsrisiken. Das Zertifikat des IfUS-Instituts für Unternehmenssanierung ist im Markt bekannt und dient als Qualitätssiegel. Für uns hat der Netzwerkgedanke höchste Priorität. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Akteuren aus der Branche zu vernetzen. Als Lehrgangsteilnehmer erhalten Sie dauerhaften Zugang zum Netzwerk des IfUS-Instituts über Alumnitreffen, Veranstaltungen, usw.).
Sie erlernen rechtssichere Sanierungskonzepte zu erstellen. Sie werden Sie befähigt, ganzheitliche Sanierungsprojekte (strategische Neuausrichtung, operative Verbesserung, finanzielle Gesundung) erf ...
Mehr Informationen >>