Zertifikat der Hochschule - Strategische Unternehmensführung - Seminar / Kurs von Steinbeis School of Management and Technology

Für Fach- und Führungskräfte

Inhalte

  • Systemtheorie der Unternehmensführung
  • Ebenen und Funktionen eines integrierten Unternehmensführungssystems
  • Wesentliche Aspekte der normativen Führungsebene (Unternehmenswerte, -ziele, -vision, -kultur, -verfassung, -mission) als Ausgangsbasis der Strategieentwicklung
  • Theorien und historische Entwicklung der strategischen Unternehmensführung
  • Anwendung und Funktion strategischer Analysen zur Beurteilung der strategischen Situation der Unternehmensumwelt (Chancen und Risiken) und des Unternehmens (Stärken und Schwächen)
  • Integration der Ergebnisse der strategischen Analysen zur Strategieentwicklung
  • Marktorientierte Strategien (Wettbewerbs-, Markt-, Kundenstrategien, Dynamische Strategien, Delta-Strategien)
  • Ressourcenorientierte Strategien (Geschäftsmodell-, Ressourcen-, Kompetenzstrategien)
  • Innovationsstrategien und disruptive Geschäftsmodelle
  • Probleme der Strategieimplementierung
  • Strategiefokussierte Organisation und effektiver Strategieprozess (XPP)

Dozent: Prof. Dr. Bernd Eggers

  • Systemtheorie der Unternehmensführung
  • Ebenen und Funktionen eines integrierten Unternehmensführungssystems
  • Wesentliche Aspekte der normativen Führungsebene (Unternehmenswerte, -ziele, -vision, -kul ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Wissensverbreiterung

  • Die Studierenden können nach erfolgreichem Abschluss des Moduls:die Ebenen und Funktionen der Unternehmensführung nach der Systemtheorie beschreiben und als integriertes System verstehen
  • die normativen Bausteine der Unternehmensführung als Ausgangspunkt strategischer Überlegungen erläutern, integrieren, mitgestalten und kritisch beurteilen

Wissensvertiefung

  • Die Studierenden können nach erfolgreichem Abschluss des Moduls:strategische Controlling-Werkzeuge auswählen und autonom anwenden, um die strategische Unternehmensführung dadurch wirkungsvoll zu unterstützen
  • reale Führungshandlungen nachvollziehen und unterstützen

Wissensverständnis

  • Die Studierenden haben nach erfolgreichem Abschluss des Moduls: durch die obligatorischen Transferprojekte des Studiums die Fähigkeit erworbenen, Wissen auf neue Unternehmensbereiche anzuwenden.
  • die Kompetenz erworben, strategische Fragestellungen auch in einem interdisziplinär Kontext zu beantworten.

Wissensverbreiterung

  • Die Studierenden können nach erfolgreichem Abschluss des Moduls:die Ebenen und Funktionen der Unternehmensführung nach der Systemtheorie beschreiben und als integriertes System ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Das Modul ist ohne Vorkenntnisse studierbar.

Prüfungsleitung:

  • Case oder Transferarbeit (6-8 Seiten) oder Klausur (60 min.)
  • Seminar mit Zertifikat (5 CP) / inklusive Transferarbeit

Verwendbar im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Business Engineering der Steinbeis Hochschule SMT

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Das Modul ist ohne Vorkenntnisse studierbar.

Prüfungsleitung:

  • Case oder Transferarbeit (6-8 Seiten) oder Klausur (60 min.)
  • Seminar mit Zertifikat (5 CP) / inklusive Trans ...
Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6700401

Anbieter-Seminar-Nr.: Zertifikat der Hochschule - FND-04

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service