Zertifikat der Hochschule - Numerische Methoden, Systemdynamik mechanischer Systeme - Seminar / Kurs von Steinbeis School of Management and Technology

Für Fach- und Führungskräfte

Inhalte

  • Formulierung von Randwertaufgaben (RWA)
  • Mathematische Grundlagen der näherungsweisen Lösung von RWA
  • Einführung der FEM zur Lösung ebener und räumlicher Fragestellungen
  • Weiterführende Aspekte der FEM – Nichtlinearitäten und Dynamik
  • Differenzialgleichungen zur Modellierung mechanischer Systeme
  • Systemkennfunktionen im Zeit- und Frequenzbereich
  • Z-Transformation – diskrete Diffenrenzengleichungen bezüglich der Zeit
  • Übertragungsfunktionen – Eigenwerte, Eigenvektoren – Basis experimenteller Modalanalyse
  • Numerische Simulationen

Dozent: Professur Mechatronik

  • Formulierung von Randwertaufgaben (RWA)
  • Mathematische Grundlagen der näherungsweisen Lösung von RWA
  • Einführung der FEM zur Lösung ebener und räumlicher Fragestellungen
  • Weiterführende Aspekte der ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Wissensverbreiterung

  • Kenntnis über die wesentlichen Entwicklungstrends im Bereich Numerischer Methoden.
  • Kenntnisse über Nutzwertkriterien der Numerischen Methoden.
  • Erweiterung der Kompetenzen um Numerische Methoden anwenden zu können.

Wissensvertiefung

  • Fähigkeit, eigenständig anwendungsorientiert mechanische Systeme zu planen und Entwicklungen durchzuführen.
  • Fähigkeit, die passenden Tools kennenzulernen und auszuwählen.
  • Steigerung der Fähigkeiten in Bezug auf unternehmerisches Denken und Handeln um den unternehmerischen Nutzen von mechanischen Systemen zu beurteilen.

Wissensverständnis

  • Fähigkeit, erworbenes Wissen auf neue Unternehmensbereiche anzuwenden durch die obligatorischen Transferprojekte des Studiums.
  • Kompetenz, um Entwicklungsprojekte mechanischer Systeme interdisziplinär zu lösen.

Wissensverbreiterung

  • Kenntnis über die wesentlichen Entwicklungstrends im Bereich Numerischer Methoden.
  • Kenntnisse über Nutzwertkriterien der Numerischen Methoden.
  • Erweiterung der Kompetenzen um Nu ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Grundlegende Kenntnisse in den Gebieten: Statik, Festigkeitslehre, Kinematik
  • Detaillierte Kenntnisse in den Gebieten: Mathematik

Prüfungsleitung:

  • Case oder Transferarbeit (6-8 Seiten) oder Klausur (60 min.)
  • Seminar mit Zertifikat (5 CP) / inklusive Transferarbeit

Verwendbar im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Steinbeis Hochschule SMT -

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Grundlegende Kenntnisse in den Gebieten: Statik, Festigkeitslehre, Kinematik
  • Detaillierte Kenntnisse in den Gebieten: Mathematik

Prüfungsleitung:

  • Case oder Transferarbei ...
Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6696380

Anbieter-Seminar-Nr.: Zertifikat der Hochschule - MEC-04

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service