Zeitnutzung
Themensensibilisierung Ist-Analyse
Zeitdiebe
Definition von Störungen Dokumentation der eigenen Zeitanforderungen mittels MindMapping Sägeblatteffekt "Stille" Stunde Persönliche Störzeiten Kurve
Motivierende Zielsetzung
Persönliche und berufliche Zieldefinition (MbO) Ziel-Mittel-Analyse Stärken-Schwächen-Analyse
Zeitplanung
Vorgehensplanung nach Descartes Salami-Taktik Pareto-Prinzip Persönliche Zielplanung Schriftlichkeit Lebens-, Jahres-, Monats-, Wochen-, Tagesplan ALPEN-Methode
Prioritäten setzen
ABC-Analyse Persönlicher Arbeitsstil Leistungskurve Positive Selbstprogrammierung Selbstbewußtsein und Selbstdisziplin
Delegation
Delegations-Regeln Eisenhower-Prinzip
Spezielle Arbeitsmethodiken
Ablagesysteme Effektive Meetings und Besprechungen Besucher-Management
Praxisübungen
Falsche Zielsetzungen, eine schlechte Planung sowie Einsatz falscher Mittel und Werkzeuge führen häufig zum Scheitern von ganzen Projekten oder erheblichen Zeitüberschreitungen bei termingebundenen Aufträgen, was für das jeweilige Unternehmen mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Gerade in der Teamarbeit kommt es darauf an, Aufgaben termingerecht zu bearbeiten.
In diesem Seminar sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, ihren täglichen Arbeitsablauf durch konkrete Zielsetzung und Planung der zur Verfügung stehenden Arbeitszeit zu optimieren und Ressourcen zielorientiert sinnvoll einzusetzen. Hilfsmittel, wie ABC-Analyse, Eisenhower-Prinzip etc. sollen den Teilnehmern helfen, Prioritäten zu setzen. Dadurch wird der Weg frei, sich den wirklich wichtigen Dingen im Arbeitsleben intensiver widmen zu können, um im Sinne des Unternehmens Geld zu sparen bzw. effektiv zu arbeiten.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.