Burnout und Depression sind inzwischen weit verbreitete Volkskrankheiten. Schätzungen gehen Jahr für Jahr von einer immer größer werdenden Anzahl von Erkrankten und Gefährdeten aus. Seit der Jahrtausendwende spitzen sich die Zustände in der Arbeitswelt weiter zu. Gesundheit ist unser wertvollstes Gut und die Qualität und die Dauer unseres Lebens ist hiervon in größtem Maße abhängig. Die Teilnehmer/innen profitieren von neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung zum Thema Burnout. Sie lernen die Grundvoraussetzungen für die individuelle Prävention kennen und erfahren, wie sie effektiver und effizienter mit Zeit umgehen können. Zudem werden sie motiviert, Zeitfresser und Energieräuber zu erkennen und bewusst gegenzusteuern. Sie zähmen ihren inneren Schweinehund und machen ihn zu Ihrem Freund. Lassen Sie sich von Konzentrations-, Gedächtnis- und Entspannungstechniken überraschen, die Sie problemlos in Ihren Alltag integrieren können und aktivieren Sie Ihre eigenen Ressourcen. Der E-Learning-Workshop setzt durchgängig auf Wissensvermittlung durch eigenes Erleben. Mit Leichtigkeit und Spaß werden aktivierende Methoden den Inhalten entsprechend eingesetzt. Begleitet durch Videos und interaktive Präsentationen der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement werden Impulse zur bewussten Anwendung der diskutierten Inhalte gesetzt. Durch eine Auseinandersetzung mit allen am Prozess beteiligten Faktoren wird eine kollegiale Beratung angeregt und die Nachhaltigkeit garantiert.
Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Mitarbeiter/innen, die Stress leichter abbauen und die positive Selbstbeeinflussung erhöhen möchten.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.