Verlässt ein Mitarbeiter das Unternehmen, geht sehr oft wertvolles Erfahrungswissen (implizites Wissen) für das Unternehmen verloren. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des damit verbundenen altersbedingten Ausscheidens vieler Erfahrungsträger müssen Unternehmen heute darüber nachdenken, wie sie wichtige Erfahrungen ausscheidender Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bewahren und vermitteln. In unserem Seminar erfahren Sie, wie man den Wissenstransfer so gestaltet, dass unternehmensrelevantes und damit wertvolles Wissen in Ihrem Unternehmen verbleibt. Dabei werden sowohl Sofort- als auch vorbeugende Maßnahmen vorgestellt und Ihnen Hilfsmittel in Form von Interviewleitfäden und Checklisten zum Wissenstransfer für die eigenständige Umsetzung an die Hand gegeben. Gleichzeitig lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Unternehmen (besonders aus dem Mittelstand) relevantes Wissen sichern und welche Methoden sie anwenden. Abgerundet wird das Seminar durch zahlreiche Übungen, individuelle Tipps und Umsetzungsempfehlungen.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die selbst vor einem Personalwechsel stehen und Ihren Wissenstransfer strukturieren wollen sowie an Verantwortliche aus Personal- und Organisationsentwicklung, die Prozesse zum Wissenstransfer in ihrer Organisation implementieren möchten.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.