Windows Server 2022 - Master of Administration - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

  • Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen
  • Grundlegende Kenntnisse mit Windows-Clientbetriebssystemen
  • Grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien

Inhalte

  • Windows Server - Versionen, Rollen, Features und Hyper-V
    • Neuerungen Windows Server 2022, Objekt-Modell Privat-/Public-Cloud
    • Edition von Windows Server 2022 und Installation von Windows Server
    • Erweiterte Tools zum Deployment von Windows Server - ADK und MDT
    • lokale Hyper-V Konfiguration, lokaler Storage, Hyper-V-Switche und Netzwerke
    • Hyper-V und das Erstellen von VM-Container Generation 1 und 2
    • Hyper-V und Konfigurationsversionen
    • Standard- und Produktions-Checkpoint
    • VM-Betrieb in Differential-Disk-Betrieb
    • Nested Virtualization
    • Edition Core-OS und Feature on Demand (FoD)
  • Windows Server und seine Management Tools (Windows Admin Center)
    • klassische Management Tools, Remoteverwaltung mit PowerShell / PowerShell GUI
    • Syntax und Sprachkonzept von Windows PowerShell, Nutzung der PS-Befehlsreferenz
    • Informationsabruf, Piping und Filtern von Informationen, Erstellen einfacher Scripte
    • PS-Remoting und die Remotverwaltung Server Manager
    • VScode und PowerShell
    • Installation und Konfiguration von Windows Admin Center (WAC)
  • Windows Server Infrastruktur - ADDS, DNS, AD DS Sites und Replikation
    • Einführung Active Directory (ADDS, DNS, GPO)
    • Funktion und Konfiguration von Domaincontrollern
    • Implementieren von DNS-Servern, Konfigurieren von Zonen in DNS
    • Konfigurieren der Namensauflösung zwischen DNS-Zonen (Active Directory Integriert)
    • Implementieren und Verwalten von Organisationseinheiten
    • Implementieren / Verwalten von Benutzerkonten, Gruppen und Computerobjekten
    • Einsatz der Windows PowerShell für die AD-DS-Administration
    • Bereitstellen einer verteilten AD DS-Umgebung
    • Konfigurieren von AD DS-Standorten und AD DS-Replikation
  • Implementierung und Verwaltung von Group Policy
    • Einführung zu Gruppenrichtlinien
    • Implementieren und Verwalten von GPOs
    • Geltungsbereich und Verarbeitung von Gruppenrichtlinien
    • Problembehandlung bei der Anwendung von Gruppenrichtlinienobjekten
    • Einrichten Central Store und Konfiguration von Administrativen Vorlagen
    • Konfiguration von Group Policy Preferences (GPP)
    • Konfiguration von Sicherheitseinstellungen, Softwareinstallation und Skripten
  • Cluster und Storage Solutions – Storage Spaces, Storage Space Direct, iSCSI, SMB
    • Storage Solution Storage Space, SMB und iSCSI-Storage
    • Storage Migration Service
    • Konfiguration und Management eines Hyper-V-Clusters mit Cluster-Manager / PowerShell / Windows Admin Center
  • Windows Subsystem Linux 2 (WSL2) Container in Windows Server
    • Konfiguration und Management von WSL 2 in Windows Server
    • Container in Windows Server
    • Azure Stack HCI und Kubernetes Service
  • Verwalten, Überwachen, Warten von Windows Server in Privat- und Public-Cloud (Azure)
    • Windows Admin Center und die erweiterte Verwaltung von Hybriden Umgebungen
    • Objekt-Modell Privat-/Public-Cloud – Anbindung WAC an die Azure Cloud
    • Storage Migration Service
    • Windows Server 2022 Datacenter: Azure Edition
    • Azure Stack HCI / Azure Stack HCI OS
    • Implementierung von Recovery Lösungen mit Azure Public-Cloud
Hinweise
  • Windows Server - Versionen, Rollen, Features und Hyper-V
    • Neuerungen Windows Server 2022, Objekt-Modell Privat-/Public-Cloud
    • Edition von Windows Server 2022 und Installation von Windows Server
    • Erweiterte To ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
04.08.2025 - 08.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8542133

Termine

  • 04.08.2025 - 08.08.2025

    Berlin, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 40 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
04.08.2025 - 08.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›