Angesprochener Teilnehmerkreis: Netzwerkadministratoren bzw. System- und Infrastrukturadministratoren.
Themenschwerpunkte sind Active Directory Domain Services (AD DS), Gruppenrichtlinien, Backup und Wiederherstellung sowie Active-Directory-Probleme.
Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Prüfung70-742 für die Zertifizierung zumMCSA: Windows Server 2016 genutzt werden.
ACHTUNG: Die Prüfung 70-742 wurde zum 31.01.2021 abgekündigt und kann danach nicht mehr abgelegt werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
-
Installation / Konfiguration von Domänencontrollern:
- Überblick über AD DS und seine Hauptkomponenten
- Überblick über AD-DS-Domänencontroller
- Bereitstellung von Domänencontrollern
- Verwaltung von Objekten in AD DS:
- Verwaltung von Benutzerkonten und Gruppen
- Verwaltung von Computerkonten
- Verwendung der Windows PowerShell für die AD-DS-Administration
- Implementierung und Verwaltung von Organisationseinheiten (Organizational Units)
- Erweiterung AD-DS-Infrastrukturverwaltung:
- Planung und Implementierung erweiterter AD-DS-Bereitstellungen mit mehreren Domänen und Forests
- Bereitstellung einer verteilten AD-DS-Umgebung
- Konfiguration von AD-DS-Vertrauensstellungen
- Implementierung / Administration von AD-DS-Standorten und -Replikation (Überblick, Konfiguration, Überwaschung)
- Implementierung von Gruppenrichtlinien
- Verwaltung von Benutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinienobjekten (Group Policy Objects - GPOs):
- Implementierung administrativer Vorlagen
- Konfiguration von Ordnerumleitung und Skripten
- Konfiguration von Group Policy Preferences
- Absicherung von AD DS:
- Absicherung von Domänencontrollern
- Implementierung von Sicherheit für Konten (Passwort- und Sperrrichtlinien)
- Auditierung der Authentifizierung
- Konfiguration von Group Managed Service Accounts
- Bereitstellung / Verwaltung von AD Certificate Services:
- Bereitstellung von Zertifizierungsstellen (Certification Authorities - CAs)
- Administration, Wartung, Troubleshooting von CAs
- Bereitstellung und Verwaltung von Zertifikaten:
- Zertifikatsvorlagen
- Zertifikate bereitstellen, zurückrufen und wiederherstellen
- Verwendung von Zertifikaten in einer Geschäftsumgebung
- Implementierung und Verwaltung von Smart Cards
- Implementierung und Administration der Active Directory Federation Services (AD FS):
- Überblick, Anforderungen und -Planung
- Implementierung von AD FS, um Single Sign-on in verschiedenen Einsatzszenarien zu leisten
- Web Application Proxy
- Implementierung und Administration der Active Directory Rights Management Services (AD RMS):
- Überblick über AD RMS
- Bereitstellung und Verwaltung einer AD-RMS-Infrastruktur
- Schutz von Inhalten mit AD RMS
- Implementierung der AD-DS-Synchronisation mit Azure AD:
- Planung der Verzeichnisdienstsynchronisation
- Verzeichnisdienstsynchronisation mit Azure AD Connect
- Verwaltung von Identitäten mit Verzeichnisdienstsynchronisation
- Überwachung, Verwaltung und Wiederherstellung von AD DS:
- Überwachung von AD DS
- Verwaltung der AD-DS-Datenbank
- Wiederherstellung von AD-DS-Objekte
Angesprochener Teilnehmerkreis: Netzwerkadministratoren bzw. System- und Infrastrukturadministratoren.
Themenschwerpunkte sind Active Directory Domain Services (AD DS), Gruppenrichtlinien, Backup un ...
Mehr Informationen >>