Eine Win-Win-Strategie, auch als Doppelsieg-Strategie bekannt, zeichnet sich dadurch aus, dass beide Seiten vom Konflikt profitieren. Die beteiligten Parteien agieren dabei zwar für sich selbst, können aber durch die Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Anderen einen größeren Gewinn erzielen. Eine notwendige Voraussetzung für diese Form der Konfliktlösung sind ähnliche Interessen und die Fähigkeit, die Strategien des Verhandlungspartners zu erkennen. Lernen Sie in unserem Win-Win Situationen durch Verhandlungsstrategien erzeugen Training, in Verhandlungen Ihre eigenen Interessen klar zu vertreten und dennoch gemeinsame Lösungen zu finden!
Eine Win-Win-Strategie, auch als Doppelsieg-Strategie bekannt, zeichnet sich dadurch aus, dass beide Seiten vom Konflikt profitieren. Die beteiligten Parteien agieren dabei zwar für sich selbst, könn ... Mehr Informationen >>
Lernziele
Die Win-Win-Situation
- Psychologische Hintergründe
- Umfeld- und Verhaltensbezogene Erfolgsfaktoren und Phasen
Planung einer Verhandlungssituation
- Markt- oder Verhandlungsposition reflektieren
- Zielformulierungen
- Potentielle Ziele der Verhandlungspartner
- Ausrichtung auf die Win-Win-Strategie
- Entwickeln von Alternativszenarien
- Vorbereitende Entspannungsübungen vor schwierigen Situationen
Verhandlungsprozess
- Frage- und Argumentationstechniken
- Einwandmethoden
- Sich in andere Denkweisen, Verhaltensmuster, Aktionen und Reaktionen hineinversetzen
- Strategische Lösungsgestaltung
- Gesteigerte Wahrnehmung der Umwelt und Schärfung des Verstandes
- Konfliktaufbereitung und -lösung
Nachbereitung des Verhandlungsprozesses
Die Win-Win-Situation
- Psychologische Hintergründe
- Umfeld- und Verhaltensbezogene Erfolgsfaktoren und Phasen
Planung einer Verhandlungssituation
- Markt- oder Verhandlungsposition reflektieren
- ... Mehr Informationen >>
Zielgruppen
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten.