Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?!
Bei der Vergabe von Lieferantenkrediten ist es u.U. von existenzieller Bedeutung, ob und in welcher Weise die Kunden den Kredit zurückzahlen werden.
Aber auch, wenn Ausfallrisiken bestehen, ist dies kein Grund auf das Geschäft zu verzichten.
Risiken können abgesichert bzw. outgesourced werden.
Nutzen Sie das komplette Instrumentarium, um im Einzelfall das Delkredere-Risiko für Sie auf ein akzeptables Niveau zu reduzieren und potienzielle Ausfälle kreativ abzusichern. So haben Sie das Risiko "im Griff" und können den Umsatz weiter steigern.
Lernen Sie Vor- und Nachteile bestehender Absicherungsmöglichkeiten kennen und definieren Sie auf den Grundlagen dieses Seminars die "Sicherungs-Toolbox" Ihres Unternehmens neu.
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter, die operativ im Kreditmanagement und der Besicherung von Forderungen tätig sind. Egal, ob Sie bereits ein "alter Hase" sind oder gerade erst im Forderungsmanagement gestartet sind, Sie sind gut bei uns aufgehoben. Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie, wie Sie Sicherungsmaßnahmen im Einzelfall wirkungsvoll "kombinieren". Das schont Ihre Nerven und sichert den weiteren Umsatz.
Aber auch Führungskräfte aus dem Finanzbereich sind Adressaten für das Seminar. Lernen Sie, wie Sie Ihre eigene "Sicherungs-Toolbox" sinn- und wirkungsvoll bestücken. Lernen Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten zur Forderungssicherung kennen und nutzen.
Methoden:
- Präsentation
- Diskussion im Seminar-Plenum
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Übungen
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.