Mit Systemischen Aufstellungen entsteht ein interaktives Gruppensimultationsverfahren, durch das Praxis erlebbar wird und Führung mit neuen Einsichten und klaren Orientierungen gelingt.
Mit den neu erworbenen Kompetenzen lässt sich auch Komplexität effizient managen und es lassen sich verborgene, störende Unternehmens- und persönliche Einflüsse erkennen und geben somit Klarheit zum Handeln.
Mit Systemischen Aufstellungen entsteht ein interaktives Gruppensimultationsverfahren, durch das Praxis erlebbar wird und Führung mit neuen Einsichten und klaren Orientierungen gelingt.
Mit den neu ...
Mehr Informationen >>Anhand eingebrachter Fallbeispiele werden nutzbare Einsichten für einen verantwortlichen Umgang mit dem Systemkontext erarbeitet.
Welche Fragen werden angesprochen?
Welche Lernziele werden angestrebt?
Anhand eingebrachter Fallbeispiele werden nutzbare Einsichten für einen verantwortlichen Umgang mit dem Systemkontext erarbeitet.
Welche Fragen werden angesprochen?
Unternehmer und Führungskräfte.
Menschen, die Führungsverantwortung tragen oder anstreben.
______________________________________________________________
Profil Günter Schricker:
Langjähriger Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München.
Dozent in der Europäischen Akademie für Systemaufstellungen
Berater von Führungskräften in Verwaltung und Betrieben.
Berater von Unternehmern und Selbständigen
Unternehmer und Führungskräfte.
Menschen, die Führungsverantwortung tragen oder anstreben.
______________________________________________________________
Profil Günter Schricker:
Langjähriger L ...
Mehr Informationen >>