Weiterbildung für zur Prüfung befähigte Personen von Leitern, Tritten und Kleingerüsten - Seminar / Kurs von Haus der Technik e.V.

Inhalte

In der 1-tägigen Weiterbildung Befähigte Person Leitern, Tritten und Kleingerüsten werden Sie auf den neuesten Stand des Unfallgeschehens und der rechtlichen Neuerungen gebracht. Das konkrete Vorgehen bei einer Prüfung wird aufgefrischt, ein Unfall- und Schadensursachen-Modell, das die Prävention unterstützt, wird vorgestellt.

Zum Thema

Rechtlich sind seit Ihrer Grundausbildung einige Änderungen eingetreten: die neue Betriebssicherheitsverordnung ist seit Juni 2015/Mai 2017 in Kraft, die alte berufsgenossenschaftliche Vorschrift BGV D 36 ist entfallen, das BGVR-Regelwerk ist seit Mai 2014 „umbenannt“. 

Wo steht was zur Leitersicherheit und zur Prüfung selbst? Was wird von der zur Prüfung befähigten Person zukünftig gefordert? Auch wird in dieser Fortbildung ein Unfall- und Schadensursachen-Modell entwickelt, das Sie in Ihre betriebliche Arbeit und die abzuleitenden Maßnahmen mit einfließen lassen können. Risikofaktoren sollen rechtzeitig erkannt und mit Maßnahmen belegt werden, damit diese nicht zu „unnötigen“ Unfällen führen. 

 

In der 1-tägigen Weiterbildung Befähigte Person Leitern, Tritten und Kleingerüsten werden Sie auf den neuesten Stand des Unfallgeschehens und der rechtlichen Neuerungen gebracht. Das konkrete Vorgeh ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Zielsetzung

Sie sind bereits befähigte Person zur Prüfung von Leitern, Tritten und Kleingrüsten. Sie möchten sich gerne weiterbilden, über die neuen rechtlichen Regelungen informiert werden und sich mit Berufskollegen austauschen? Diese eintägige Fortbildung ist die geeignete Plattform für Sie! 

Neben den neu geordneten Fundstellen "Wo steht was?" erfahren Sie verschiedene Möglichkeiten der Dokumentation, auch wird die mögliche Verantwortung und Haftung der befähigten Person Leitern, Tritten und Kleingerüsten beschrieben.

 

Zielsetzung

Sie sind bereits befähigte Person zur Prüfung von Leitern, Tritten und Kleingrüsten. Sie möchten sich gerne weiterbilden, über die neuen rechtlichen Regelungen informiert werden und s ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Teilnehmerkreis Alle Mitarbeiter aus Industrie und Gewerbe, Immobilienwirtschaft und Behörden, die bereits als „Befähigte Personen für Leitern, Tritten und Kleingerüsten“ eingesetzt sind, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte.Die in der TRBS 1203 genannten Anforderungen bzgl. Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit (Ziffer 2.2 bis 2.4) setzen wir voraus.
Teilnehmerkreis Alle Mitarbeiter aus Industrie und Gewerbe, Immobilienwirtschaft und Behörden, die bereits als „Befähigte Personen für Leitern, Tritten und Kleingerüsten“ eingesetzt sind, Fach ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6258053

Anbieter-Seminar-Nr.: VA23-00387

Termine

  • 22.05.2023

    Essen, DE

  • 14.12.2023

    Essen, DE

  • 10.04.2024

    Essen, DE

  • 06.11.2024

    Essen, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 9 h
  •  
  • Anbieterbewertung (329)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service