Webanalytics und Usability Seminar - Seminar / Kurs von Akademie für modernes Marketing Inc. & Co. KG

Inhalte

Analysieren und optimieren Sie Ihren Webauftritt

Tag 1

Aktueller Stand Web 2.0

  • Trends im Online-Marketing
  • Präferenzen des Web-Auftritts
  • Trendsetter: Suchmaschinen, Social Media und Smartphone 
  • Display-Werbung und Performance Marketing

 

Anforderungen an die Website

  • Funktionalität, Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit, Design und Usability 
  • Statisch oder animiert?
  • Traffic generieren und organisieren
  • Kompatibilität zu mobilen Endgeräten
  • OnPage und OffPage Optimierung - Struktur, Content, Design, SEO, Links

 

Web-Analytics

  • Basics: Spider, Robots, Crawler, PageRank, BlockRank, Bildersuche, Stemming
  • Logfile-Analyse zum Traffic und zum Surfverhalten der Besucher 
  • PageRank, AlexaRank und BlockRanks
  • Keyword-Analyse und Keyword-Datenbanken
  • Linkchecker - Fehler finden und Wertigkeiten feststellen
  • Linktausch und Backlink-Checker einsetzen
  • HTML-Optimierung und Quelltext komprimieren
  • Eintragungen bewerten
  • Domain Popularity
  • Usability-Test 
  • Visual Analytics
  • Bewährte Tools von Backlink bis Tutorial 

 

Grundlagen OnPage-Optimierung

  • Technische, strukturelle und inhaltliche Optimierungsmethoden 
  • Qualität, Einzigartigartigkeit und Themenrelevanz
  • Übernahme die Meta-Description, alt-Attribute und Titel-Elemente
  • Suchmaschinenfreundlichkeit und valides Markup 
  • Optimierung der internen Linkstruktur - verbessertes Crawlen und Indexieren durch den Google-Bot
  • Barrierefreies Webdesign
  • Informations- und Dialogseiten

 

Usability als Grundbedingung und Erfolgsgarant

  • Wie benutzerfreundliche IKT-Lösungen die Produktivität und Kundenzufriedenheit steigern
  • Persona-based design, Anthropotechnik, Cognitive Walkthrough, Eye-Tracking
  • Angebotscharakter, Erwartungskonformität, Interaction Design
  • Informationsarchitektur, Kontextsensitivität, Interfacedesign
  • Assistenzsysteme, Mousetracking
  • Fehlerausschluss, Customer-Experience-Management
  • CSS-Framework, Heatmap, Sidemap, Paper Prototyping
  • Screendesign, Software-Ergonomie, Navigation

 

Elemente der OnPage-Optimierung

Basics

  • Standard Head, Titel, Dateistruktur, URLs, Landing Pages, Headlines, Meta-Description
  • HTML-Quelltext und CSS-Formatierung
  • Unique Content  
  • Domain, Webspace, Sandbox, Weiterleitung  
  • Shared Hosting oder eigener Server

 

Tipps für die technische Gestaltung

  • Dateinamen - Großbuchstaben, Umlaute, Leerzeichen und Sonderzeichen unerwünscht
  • Subdomain - besser als ein Unterverzeichnis
  • Wo Frames kontraproduktiv sind
  • Javascript auslagern - schnellere Ladezeiten
  • Layout: Bilder und Grafiken mit Alternativtexten versehen

 

Texte und Visual Content

  • Eigener Content, User Content, Content Curation  
  • Textstruktur - prägnant, Headlines, kurze Absätze, aktiv formuliert, Textlinks
  • Keywords und ihre Platzierung, Synonyme und artverwandte Begriffe

 

Navigation

  • Textlinks statt Button, Ankertexte
  • Kein Java, Flash oder Imagemaps für die Navigation
  • Hover-Effekte und DIV-Container mit CSS 
  • Startseite und Indexseiten 

 

WORKSHOP

  • Die eigene Website als virtuelles Kompetenzzentrum

 

TAG 2

Grundlagen OffPage-Optimierung

  • Die externen Faktoren einer Website
  • Backlinks als stärkste Rankingfaktoren 
  • Linkaufbau-Strategien
  • Linkbaits, Content-Syndication und Linkmetriken
  • Linkkauf

 

Search Engine Optimization

  • Die Dominanz von Google
  • Google-Angebote
  • Linkpopularität - Position, Alter, Anzahl, Authorität
  • Branchenverzeichnisse und Webkataloge
  • ODP - Open Directory Project 

 

Aktive OffPage-Optimierung

  • Artikelverzeichnisse, Foren und Gastbeiträge
  • Weblogs
  • Social Bookmarks u. Social Signals
  • Pressemitteilungen
  • Kontinuität und Aktualität
  • Keywords und Themenrelevanz

 

WORKSHOP

  • Meine perfekte Website! Erarbeitung der Grundstruktur für den eigenen optimierten Web-Auftritt

 

Die Reihenfolge und die Menge der Inhalte können, je nach Gruppengröße und Gruppendynamik, variieren. Dies gewährleistet die größtmögliche Umsetzung der Inhalte in Ihre Praxis.

 

Analysieren und optimieren Sie Ihren Webauftritt

Tag 1

Aktueller Stand Web 2.0

  • Trends im Online-Marketing
  • Präferenzen des Web-Auftritts
  • Trendsetter: Suchmaschinen, Social Media und Smartphone 
  • Disp ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Folgende Vorteile erwarten Sie

  • Sie erwerben ein ganzheitliches Verständnis der Website-Optimierung in Verbindung mit dem Controlling durch Web-Analytics  
  • Mit dem fundierten Wissen und seiner anwendungssicheren Handhabung sind Sie in der Lage, den Online Auftritt Ihres Unternehmens entscheidend zu optimieren
  • Programmierung, Design, Usability und inhaltliche Gestaltung Ihrer Website werden anhand konkreter Beispiele erläutert.
  • Sie werden in die Lage versetzt, OnPage und OffPage Optimierung in allen wichtigen Schritten selbst durchführen zu können. 
  • Aus den beiden Workshops des Seminars nehmen Sie Ihr speziell konzipiertes und optimiertes Website-Muster mit nach Hause.

Folgende Vorteile erwarten Sie

  • Sie erwerben ein ganzheitliches Verständnis der Website-Optimierung in Verbindung mit dem Controlling durch Web-Analytics  
  • Mit dem fundierten Wissen und seiner anwen ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an

  • Unternehmensführer und Geschäftsleiter
  • Marketingleiter und -Controller
  • PR- und Media-Verantwortliche in Unternehmen, Verbänden und Verwaltung
  • Online-Beauftragte im Marketing
  • Produkt-Manager & Brand-Manager
  • Werbefachleute und Designer
  • Agenturen und Berater
  • Non-Profit-Organisationen, Verbände und Initiativen

 

Das Seminar richtet sich an

  • Unternehmensführer und Geschäftsleiter
  • Marketingleiter und -Controller
  • PR- und Media-Verantwortliche in Unternehmen, Verbänden und Verwaltung
  • Online-Beauftragte im Mark ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 1598724

Termine

  • 26.05.2025 - 27.05.2025

    München, DE

  • 09.10.2025 - 10.10.2025

    München, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (6)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service