Sie sind in Ihrer neuen Rolle als Führungskraft angekommen und haben Ihre Erkenntnisse aus dem Seminar "Vom Kollegen zum Vorgesetzten" (48 101) in der Praxis erprobt. Sie feiern erste Erfolge,vielleicht macht Ihnen aber auch der ein oder andere Misserfolg zu schaffen? Jetzt steht Reflexion des eigenen Rollenverhaltens und Selbstführung auf Ihrem Programm! Sie erfahren, wie Sie sich selbst bei der Stange halten und es schaffen, gleichbleibend motiviert die vielen Veränderungsprozesse zu steuern. Sie reflektieren Ihr Standing gegenüber Ihrer eigenen Führungskraft und den Personen aufnun gleicher Hierarchieebene. Eine individuelle Beratung hilft Ihnen, Ihren aktuellen Standort zu bestimmen und zu entdecken, welche Ziele Sie als Nächstes anstreben wollen.
Schwerpunkt
In diesem Aufbauseminar richten sich die Schwerpunkte nach den individuellen Anliegen und Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Themen
Lehrmethoden
Mit Fallwerkstatt verknüpfter Lehr-Input, individuelle Beratung, Austausch und Diskussion, ÜbungenSie sind in Ihrer neuen Rolle als Führungskraft angekommen und haben Ihre Erkenntnisse aus dem Seminar "Vom Kollegen zum Vorgesetzten" (48 101) in der Praxis erprobt. Sie feiern erste Erfolge,vielleicht ...
Mehr Informationen >>Voraussetzungen
Erste Führungserfahrung und die Teilnahme am Seminar "Vom Kollegen zum Vorgesetzen" (48 101)
Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
Nürnberg, DE | |||
09.10.2023 - 10.10.2023 | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |