In unserem Präsenzseminar „Virtuelle Führung“ erhalten Sie umfassende Impulse, wie Sie als Führungskraft klare Kommunikationsregeln vorgeben, um die virtuellen Teams erfolgreich zu koordinieren. Darüber hinaus lernen Sie, virtuelle Teams aufzubauen und souverän mit unterschiedlichem Medieneinsatz zu führen. Ergänzend dazu identifizieren wir gemeinsam die Erfolgsfaktoren der virtuellen Führung und vor allem an den Möglichkeiten diese optimal zu nutzen. Daher lernen Sie als Führungskraft auch, wie Sie individuelle und gruppendynamische Prozesse in ihrem Team zu erkennen und aus der Distanz gezielt darauf Einfluss zu nehmen können. Denn virtuelle Teamarbeit erfordert mehr Kommunikation als klassische Teamarbeit – und einen kompetenten Umgang mit sämtlichen modernen Medien.
Sie und ihre Teammitglieder arbeiten an verschiedenen Standorten, teilweise im Home-Office, in verschiedenen Ländern und Zeitzonen – was eine große Herausforderung darstellt. Diese örtliche oder zeitliche Distanz möchten Sie durch eine gute virtuelle Führung unter Anwendung guter Kommunikation und gezielten Einsatz moderner Medien verringern.
Merkmale der virtuellen Führung
Virtuelle Zusammenarbeit
Einsatz von Medien
Kommunikationsstrategien in der virtuellen Arbeit
METHODEN
Unsere Seminare sind vor allem Workshops in denen wir stationsweise gemeinsam an Themen arbeiten. Wir denken interaktiv, bauen unsere Seminare modular auf und geben Teilnehmer:innen gleich zu Beginn eine Orientierung für die gemeinsame Arbeit. Vom Opening bis zum Closing schaffen wir Erlebnis- und Lernräume und wenden für jeder Aktion die beste Methode an, um persönliche Angewohnheiten und Verhaltensweisen besser reflektieren und optimieren zu können. In den Gesprächen mit einer/m qualifizierten Coach:in, werden Lösungsstrategien entwickelt, Erfahrungen und Erlebnisse hinterfragt sowie bewusst gemacht.
Involvement und Empowerment der Teilnehmer:innen ist das, was unsere Seminare besonders macht.
ORGANISATORISCHES
In unserem Präsenzseminar „Virtuelle Führung“ erhalten Sie umfassende Impulse, wie Sie als Führungskraft klare Kommunikationsregeln vorgeben, um die virtuellen Teams erfolgreich zu koordinieren. ...
Mehr Informationen >>Ziel des Präsenzseminars ist es, Führungskräften Methoden und Tools an die Hand zu geben, über räumliche Distanzen hinweg Mitarbeiter und Teams erfolgreich und effizient führen zu können. Auch ein virtuelles Team soll zusammenwachsen und als Team erfolgreich sein.
Ziel des Präsenzseminars ist es, Führungskräften Methoden und Tools an die Hand zu geben, über räumliche Distanzen hinweg Mitarbeiter und Teams erfolgreich und effizient führen zu können. Auch ...
Mehr Informationen >>Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter und alle die, die mit Remote-Teams arbeiten und diese entwickeln möchten.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | |||||
01.02.2023 - 02.02.2023 | 08:30 - 16:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
12.06.2023 - 13.06.2023 | 08:30 - 16:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | |||||
01.02.2023 - 02.02.2023 | 08:30 - 16:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
12.06.2023 - 13.06.2023 | 08:30 - 16:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |