Die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland erfordert eine intensive Vorbereitung durch die Personal- und Entgeltabrechnung. Dieser Kompaktkurs gibt Tipps und Tricks für Personalverantwortliche und Mitarbeiter im Themengebiet der Auslandsabrechnung.
Die Referenten vermitteln Ihnen die grundlegenden Kenntnisse für eine erfolgreiche Auslandsentsendung und deren Abrechnung. Sie werden in die Lage versetzt, die Regelfälle der Auslandsentsendung beurteilen zu können.
Gerade in Bezug auf Lohnnebenkosten ist der Personaltransfer in andere Länder ein wichtiger Bestandteil in Unternehmen. Neben der richtigen Auswahl des zu entsendenden Mitarbeiters gibt es weitere Punkte zu beachten. So ist das Sozialversicherungs- und Steuerrecht sehr kompliziert. Spezielle Kenntnisse verhindern oftmals unnötige Fragen während der Entsendung. Anhand von Fallbeispielen erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Referenten, wie Sie den Auslandseinsatz Ihrer Mitarbeiter optimal vorbereiten und abwickeln. Aktuelle Tagesbeispiele gewährleisten hohen Praxisbezug.
Es werden die rechtlichen Grundlagen des internationalen Arbeitsrechts vermittelt und anhand der in der Praxis üblichen Gestaltungsvarianten von Entsendeverträgen deren Vor- und Nachteile sowie die Gefahren der Vertragsgestaltung erarbeitet.
Die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland erfordert eine intensive Vorbereitung durch die Personal- und Entgeltabrechnung. Dieser Kompaktkurs gibt Tipps und Tricks für Personalverantwortliche und Mi ...
Mehr Informationen >>Mitarbeiter der Personalabteilung und Entgeltabrechnung, denen Grundlagenwissen zu Auslandseinsätzen von Arbeitnehmern fehlt oder nur partiell vorhanden ist.