Verschlüsselung mit Zertifikaten und TLS/SSL verstehen - Seminar / Kurs von ARD.ZDF medienakademie

Inhalte

SSL/TLS und Datensicherheit durch verschlüsselte Kommunikation sind heute fast eine Selbstverständlichkeit – zumindest sollten sie es sein. Sie haben aber nur Erfolg, wenn sie bequem genutztwerden können und "einfach so" funktionieren. Wie Verschlüsselung in der Praxis funktioniert und was man dazu benötigt, lernen Sie in diesem Seminar. Neben den Grundlagen der symmetrischen undasymmetrischen Verschlüsselung lernen Sie ihre Anwendung im Rahmen von gebräuchlichen Public-Key-Verfahren kennen. Darüber hinaus widmen wir uns den unterschiedlichen Zertifikats- undSchlüssel-Formaten und stellen exemplarisch Tools zu ihrer Analyse und Erstellung vor.

Hinweis

Falls die Veranstaltung als Webinar durchgeführt wird, stellen wir die Übungsrechner per Anydesk zur Verfügung, Anleitungen und Zugangsdaten dazu erhalten Sie rechtzeitig vor dem Webinar. In diesem Fall empfehlen wir zur Teilnahme einen PC mit 2 Bildschirmen.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf Public-Key-/X509-Zertifikaten für die Absicherung der TLS-, Internet- und Mailkommunikation.

Themen

  • Kryptographische Grundlagen
    • Terminologie
    • Hash, Message Authentication Code, MD5, SHA
  • Symmetrische Verschlüsselung
  • Asymmetrische Verschlüsselung
    • Public Key, Private Key
    • Eigenschaften und Funktionalitäten eines Schlüsselpaares
    • Sicherheitsziele
    • Abgrenzung PSK vs. Public/Private Key
  • RSA, Diffie-Hellman
  • Vom Schlüsselpaar zum Zertifikat
    • Zertifikatsanforderungen, Zertifikate, Zertifizierungsstellen, Zertifikatsketten
    • X.509, Zertifikatsformate, PEM, DER, PKCS#7, PKCS#12
    • Subscriber, Relying Party
    • Public Key Infrastructure (PKI)
  • Verschlüsselte Kommunikation, Server- und Client-Authentifizierung
    • SSL/TLS, https, OpenSSL, XCA
  • ARD-CA
  • Abgrenzung gegenüber PGP

SSL/TLS und Datensicherheit durch verschlüsselte Kommunikation sind heute fast eine Selbstverständlichkeit – zumindest sollten sie es sein. Sie haben aber nur Erfolg, wenn sie bequem genutztwerden kà ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie lernen die Grundlagen und Begriffe der gängigen Verschlüsselungsmechanismen kennen.
  • Sie können Schlüssel(paare), Zertifikatsanträge und Zertifikate erstellen, bearbeiten und verwenden und mit Zertifikatsketten umgehen.
  • Sie lernen die Grundlagen und Begriffe der gängigen Verschlüsselungsmechanismen kennen.
  • Sie können Schlüssel(paare), Zertifikatsanträge und Zertifikate erstellen, bearbeiten und verwenden und mit ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Alle, die Zertifikate und TLS/SSL-basierte Verschlüsselung jetzt und in Zukunft installieren und betreiben und für Sicherheit verantwortlich sind.

SG-Seminar-Nr.: 6102794

Anbieter-Seminar-Nr.: 31512

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  •  
  • Anbieterbewertung (13)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service