SSL/TLS und Datensicherheit durch verschlüsselte Kommunikation sind heute fast eine Selbstverständlichkeit – zumindest sollten sie es sein. Sie haben aber nur Erfolg, wenn sie bequem genutztwerden können und "einfach so" funktionieren. Wie Verschlüsselung in der Praxis funktioniert und was man dazu benötigt, lernen Sie in diesem Seminar. Neben den Grundlagen der symmetrischen undasymmetrischen Verschlüsselung lernen Sie ihre Anwendung im Rahmen von gebräuchlichen Public-Key-Verfahren kennen. Darüber hinaus widmen wir uns den unterschiedlichen Zertifikats- undSchlüssel-Formaten und stellen exemplarisch Tools zu ihrer Analyse und Erstellung vor.
Hinweis
Falls die Veranstaltung als Webinar durchgeführt wird, stellen wir die Übungsrechner per Anydesk zur Verfügung, Anleitungen und Zugangsdaten dazu erhalten Sie rechtzeitig vor dem Webinar. In diesem Fall empfehlen wir zur Teilnahme einen PC mit 2 Bildschirmen.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf Public-Key-/X509-Zertifikaten für die Absicherung der TLS-, Internet- und Mailkommunikation.
Themen
SSL/TLS und Datensicherheit durch verschlüsselte Kommunikation sind heute fast eine Selbstverständlichkeit – zumindest sollten sie es sein. Sie haben aber nur Erfolg, wenn sie bequem genutztwerden kà ...
Mehr Informationen >>