Unser 7-wöchiger Präsenzlehrgang richtet sich an Teilnehmer, die die Themen des Samstagslehrgang bereits beherrschen, da die hier enthaltenen Unterrichtsteile im Rahmen des 7-wöchigen Lehrgangs nicht mehr besprochen werden. Beherrschen Sie diese Themen noch nicht, kann unser Verkürzter Vollzeitlehrgang 2017 zusammen mit dem Samstagslehrgang als Kombinierter Lehrgang 2016/2017 gebucht werden. Beide Lehrgänge entsprechen Inhaltlich dem 13-wöchigen Vollzeit-Steuerberaterlehrgang 2017. Der Lehrgang stellt hohe Anforderungen an Ihre persönliche Leistungsbereitschaft und Konzentration. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang sind u. a.:
An den Klausurnachmittagen, die zweimal in der Woche stattfinden, haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuelle Leistung zu überprüfen und das Klausurenschreiben zu üben. Die Klausuren werden korrigiert, benotet und individuell kommentiert. Allgemeine Fragen werden im Unterricht besprochen. Zusätzlich zu den obligatorischen Klausurbesprechungen im Rahmen den Lehrgangs finden an sieben Nachmittagen (jeweils von 14:00 – 19:00 Uhr) Präsenz-Klausurenbesprechungen statt. Im Rahmen dieser Zusatztermine werden insgesamt sieben Klausuren besprochen, vier aus dem Bereich Ertragssteuerrecht, drei aus dem Bereich Bilanzsteuerrecht. Und das ohne Mehrkosten für unsere Lehrgangsteilnehmer!
Unser 7-wöchiger Präsenzlehrgang richtet sich an Teilnehmer, die die Themen des Samstagslehrgang bereits beherrschen, da die hier enthaltenen Unterrichtsteile im Rahmen des 7-wöchigen Lehrgangs nich ...
Mehr Informationen >>Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen
Steuerberater-Prüfungskandidaten, Wiedereinsteiger