Veränderungsprozesse gestalten und steuern als Führungskraft - Seminar / Kurs von ARD.ZDF medienakademie

Inhalte

Die Rundfunkbranche lebt vom ständigen Wandel und von Innovationen. Diese Veränderungsprozesse zu gestalten, ist für Führungs- oder Projektverantwortliche eine der wichtigsten Aufgaben undHerausforderungen. Denn Ihre Mitarbeiter*innen sollten sie aktiv mittragen können und ihren Teil zu einem Gelingen beisteuern. In diesem Seminar bekommen Sie strategisches Know-how und Instrumente desChangemanagements an die Hand, sodass Sie Veränderungen gezielt einleiten und durchführen können. Darüber hinaus schärfen Sie Ihr Einfühlungsvermögen und bauen Ihr psychologisches Wissen aus, um Ihre Mitarbeiter*innen "mitzunehmen".

Hinweis

Nach dem Seminar erhalten Sie ein Individualtraining per Skype (Dauer: eine Stunde).

Schwerpunkt

Anhand verschiedener Fragestellungen aus dem eigenen Verantwortungsbereich erarbeiten die Teilnehmenden konkrete Handlungspläne für ihre Veränderungsprozesse.

Themen

  • Die Psychologie von Veränderungen
  • Motivation der Mitarbeitenden
  • Umgehen mit Widerständen
  • Gewohnheiten und ihre Bedeutung für Veränderungen
  • Kontrolle und ihre Bedeutung für Veränderungen
  • Grundsätze des Veränderungsmanagements
  • Strategien, Instrumente und Verfahren
  • Fallarbeiten anhand von Fragestellungen aus dem Verantwortungsbereich der Teilnehmenden

Lehrmethoden

Moderierte Lehrgespräche, Diskussion, Analyse, Fallbearbeitung

Die Rundfunkbranche lebt vom ständigen Wandel und von Innovationen. Diese Veränderungsprozesse zu gestalten, ist für Führungs- oder Projektverantwortliche eine der wichtigsten Aufgaben undHerausfor ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Es gelingt Ihnen, Veränderungsprozesse in Ihrem Verantwortungsbereich wirksam einzuleiten und zu begleiten.
  • Sie erlernen konkrete Methoden, mit denen Sie Mitarbeitende einbinden und für eine angemessene Kommunikation im Veränderungsprozess sorgen können.
  • Sie erlernen konkrete Methoden, wie Sie die Akzeptanz der Mitarbeitenden gegenüber der Veränderung fördern und damit Ängste und Widerstände abbauen.
  • Sie entdecken konkrete Handlungsoptionen für Ihre speziellen Herausforderungen.

Voraussetzungen

Ein zu steuernder Veränderungsprozess steht bevor oder hat bereits begonnen.

  • Es gelingt Ihnen, Veränderungsprozesse in Ihrem Verantwortungsbereich wirksam einzuleiten und zu begleiten.
  • Sie erlernen konkrete Methoden, mit denen Sie Mitarbeitende einbinden und für eine angemess ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Alle Führungskräfte und Projektverantwortliche, die einen Veränderungsprozess leiten.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5815206

Anbieter-Seminar-Nr.: 43107

Termine

  • 04.05.2023 - 05.05.2023

    Nürnberg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  •  
  • Anbieterbewertung (13)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service