VSD8 - VMware vSphere: Design [V8] - Classroom Training - Seminar / Kurs von Fast Lane Institute for Knowledge Transfer

Inhalte

Einführung in den Kurs
  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele
Bewertung der Infrastruktur
  • Beschreiben Sie die verschiedenen Gestaltungsgrundsätze
  • Befolgen Sie einen bewährten Prozess zur Entwicklung einer Virtualisierungslösung
  • Definition der Geschäftsziele und Anforderungen des Kunden
  • eine systematische Methode zur Bewertung und Dokumentation eines konzeptionellen Modells anwenden
  • Erstellen eines logischen Entwurfs anhand eines konzeptionellen Modells
  • Erkennen von Schlüsselinformationen, die im physischen Entwurf enthalten sind
Entwurf für Verwaltbarkeit: Kapazitätsplanung
  • Entscheidungen zur Kapazitätsplanung treffen, die den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden
  • Entwicklung von Kapazitätsplanungsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen
  • Berechnung der Rechen- und Speicheranforderungen für die VMs in der vSphere-Umgebung
Design für Verwaltbarkeit: Skalierbarkeit
  • Entscheidungen zur Skalierbarkeit treffen, die den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden
  • Entwicklung von Skalierbarkeitsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und die Best Practices von VMware befolgen
Design für Verwaltbarkeit: Lebenszyklus-Management
  • Designentscheidungen für das Lebenszyklusmanagement treffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Lifecycle-Management-Strategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen
Design für Verfügbarkeit
  • Entscheidungen zum Verfügbarkeitsdesign treffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Verfügbarkeitsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen
Design für Leistung
  • Entscheidungen zum Leistungsdesign treffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Performance-Strategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen
Design für Sicherheit
  • Entscheidungen zum Sicherheitsdesign treffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Sicherheitsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen
Design für Wiederherstellbarkeit
  • Entscheidungen zur Wiederherstellbarkeit treffen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen
  • Entwicklung von Wiederherstellungsstrategien, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprechen und den Best Practices von VMware entsprechen
Einführung in den Kurs
  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele
Bewertung der Infrastruktur
  • Beschreiben Sie die verschiedenen Gestaltungsgrundsätze
  • Befolgen Sie einen bewährten Prozess zur Entwicklung ei ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Erstellen eines vSphere-Designs anhand einer Fallstudie
  • Identifizieren und Bewerten der Geschäftsziele der vSphere-Umgebung
  • Identifizierung von geschäftlichen Anforderungen, Einschränkungen, Annahmen und Risiken für alle Schichten in der vSphere-Umgebung
  • Anwendung eines Rahmens auf einen Entwurf
  • Analysieren von Designentscheidungen für vCenter, ESXi, Speicher, Netzwerke, vSphere-Cluster und virtuelle Maschinen
  • Identifizierung von Designentscheidungen zur Gewährleistung der Verwaltbarkeit, einschließlich Skalierbarkeit, Kapazitätsplanung und Lebenszyklusmanagement
  • Identifizierung von Design-Entscheidungen, um die hohe Verfügbarkeit der vSphere-Umgebung zu gewährleisten
  • Identifizierung von Design-Entscheidungen, um eine gute Leistung der vSphere-Umgebung zu gewährleisten
  • Identifizieren von Design-Entscheidungen, um die Sicherheit der vSphere-Umgebung zu gewährleisten
  • Identifizieren von Design-Entscheidungen, die sicherstellen, dass die vSphere-Umgebung nach einem Datenverlust oder einer Katastrophe wiederhergestellt werden kann

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Erstellen eines vSphere-Designs anhand einer Fallstudie
  • Identifizieren und Bewerten der Geschäftsziele der vSphere-Umg ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Systemintegratoren, Berater, Lösungsarchitekten

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Garching bei München, DE
23.10.2023 - 25.10.2023 10:00 - 17:00 Uhr 21 h Mehr Informationen >  
04.03.2024 - 06.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr 21 h Mehr Informationen >  
Hamburg, DE
27.11.2023 - 29.11.2023 10:00 - 17:00 Uhr 21 h Mehr Informationen >  

SG-Seminar-Nr.: 6849066

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 21 h

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Garching bei München, DE
23.10.2023 - 25.10.2023 10:00 - 17:00 Uhr 21 h Mehr Informationen >  
04.03.2024 - 06.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr 21 h Mehr Informationen >  
Hamburg, DE
27.11.2023 - 29.11.2023 10:00 - 17:00 Uhr 21 h Mehr Informationen >