VOB/B und BGB — Abnahme, Mängelansprüche und Zahlung in München - Seminar / Kurs von BPM BauProjektManagement Seminare GmbH

Umgang mit Mängeln, Haftung, Abnahme, Gewährleistung, Rechnungsprüfung

Inhalte

Einführung in das Baurecht nach BGB und VOB/B
  • Der Bauvertrag nach BGB und VOB/B
  • Die VOB/B als AGB
  • VOB/B und BGB - Besonderheiten und Aktuelles
  • Vertragsgestaltung in der Ausschreibung und Vertragsregeln zum Umgang mit fehlerhaften und unvollständigen Leistungsbeschreibungen
BGB und VOB/B
  • Unterschiede in der Vertrags- und Preisanpassung
  • Kooperationspflicht nach BGB und VOB/B
    • hinsichtlich der Leistungsinhalte
    • hinsichtlich der Vergütungsanpassung
  • Auftraggeber - Anordnungen / Mahnungen / Rügen
  • Auftragnehmer - Vergütungs-, Bedenken-, Behinderungsanzeigen
  • Wirksame und unwirksame Klauseln im Bauvertrag
Kündigung des Bauvertrages
  • durch den AG nach § 8 VOB/B
  • durch den AN nach § 9 VOB/B
Vertragsstrafe nach § 11 VOB/B
Einführung in das Baurecht nach BGB und VOB/B
  • Der Bauvertrag nach BGB und VOB/B
  • Die VOB/B als AGB
  • VOB/B und BGB - Besonderheiten und Aktuelles
  • Vertragsgestaltung in der Ausschreibung und Vertragsregeln z ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Seminarziel

Ihr Referent erläutert die wichtigsten Regelungen der VOB/B und des BGB und deren praktische Anwendung. Er stellt anhand vieler Praxisbeispiele aus der aktuellen Rechtsprechung typische Probleme dar und vermittelt die komplexen Zusammenhänge anschaulich und lebendig.

Nach dem Seminar

  • kennen Sie die maßgeblichen Regelungen der Vertragsordnung für Bauleistungen nach VOB/B und BGB und gestalten Ihre Bauverträge rechtssicher.
  • verfügen Sie über wichtige Baurechtskenntnisse und können Ihre Projekte in wichtigen baurechtlichen Einzelfragen absichern.
  • kennen Sie die Auswirkungen der neuesten Rechtsprechung auf Ihre Rechte und Pflichten rund um das Bauvertragsrecht und können Fasssticke in der Vertragsgestaltung und Haftungsfallen vermeiden.
Seminarziel

Ihr Referent erläutert die wichtigsten Regelungen der VOB/B und des BGB und deren praktische Anwendung. Er stellt anhand vieler Praxisbeispiele aus der aktuellen Rechtsprechung typische Pr ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Aufraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen, Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Projektmanagementgesellschaften, Landes- und Kommunalbauämter und private und öffentliche Auftraggeber.

Das Seminar richtet sich an Aufraggeber und Auftragnehmer von Bauleistungen, Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Projektmanagem ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
München, DE
20.06.2023 09:15 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.12.2023 09:15 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 1782763

Termin

05.12.2023 , 09:15 - 17:00 Uhr

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 403,41

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (7)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
München, DE
20.06.2023 09:15 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.12.2023 09:15 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›