VMware - vSphere: Advanced Administration [V8] (VSAA8) - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Für diesen Kurs müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • VMware vSphere: Installieren, Konfigurieren, Verwalten
  • VMware vSphere: Betreiben, Skalieren und Sichern
  • Arbeitskenntnisse über VMware vSAN™
  • Erfahrung

Inhalte

  • Einführung in den Kurs
    • Einführungen und Kurslogistik
    • Kursziele
  • Erstellen und Konfigurieren von Verwaltungsclustern
    • Erstellen eines vSphere-Clusters für Management-Workloads
    • Aktivieren Sie vSphere-Cluster-Funktionen, die die Ressourcenzuweisung und Verfügbarkeit virtueller Maschinen verbessern.
    • Verwendung virtueller Standard-Switches für die Vernetzung in einem Cluster
    • Auswahl der geeigneten vSphere-Speichertypen zur Erfüllung der Anforderungen
    • Konfigurieren Sie iSCSI-Speicher
    • Konfigurieren von VMFS- und NFS-Datenspeichern
    • Erkennen, wann ESXi NTP- und PTP-Unterstützung konfiguriert werden muss
    • Erkennen der besten Praktiken für ESXi-Benutzerkonten
    • Konfigurieren der ESXi-Host-Einstellungen
    • Verwendung von vSphere-Konfigurationsprofilen zur Erhaltung konsistenter ESXi-Hostkonfigurationen
  • Erstellen und Konfigurieren von Produktionsclustern
    • Verwenden Sie Cluster Quickstart, um einen vSAN-aktivierten Cluster zu erstellen
    • Konfigurieren der erweiterten vSphere HA-Einstellungen
    • Konfigurieren Sie den vCenter-Identitätsanbieter
    • Active Directory Federation Services (ADFS)-Benutzern bestimmte Berechtigungen und Rollen zuweisen
    • Konfigurieren der erweiterten vMotion-Kompatibilität auf einem Cluster und einer VM
    • Durchführen einer Cross vCenter Server-Migration
    • Verwendung von Inhaltsbibliotheken zur gemeinsamen Nutzung von Vorlagen für virtuelle Maschinen zwischen Standorten
    • Verwalten von VM- und ESXi-Host-Ressourcen mithilfe von Ressourcenpools, skalierbaren Freigaben und vSphere DRS-Regeln
  • Fehlerbehebung in vSphere und Sichern von Konfigurationen
    • Fehlerbehebung bei ESXi-Konnektivitätsproblemen
    • Fehlerbehebung bei ESXi-Speicherproblemen
    • Behebung von Problemen mit vSphere-Clustern
    • Behebung von PowerCLI-Problemen
    • Erzeugen von vCenter- und ESXi-Protokollbündeln
    • Sichern von vCenter
    • Erstellen eines vCenter-Profils zur Standardisierung von Konfigurationen in der Umgebung
  • Lifecycle Management
    • Behebung von Problemen, die das Upgrade blockieren
    • Erhöhen der Protokollierungsstufen auf vCenter
    • Konfigurieren Sie ein gemeinsames VMware Tools™-Repository
    • vCenter aktualisieren
    • ESXi-Aktualisierung
    • VMware-Tools aktualisieren
    • Upgrade der Hardware-Kompatibilität virtueller Maschinen
  • vSphere-Sicherheit
    • Konfigurieren Sie einen Schlüsselverwaltungsserver
    • Verschlüsseln von virtuellen Maschinen mit vSphere VM-Verschlüsselung
    • Sichere VMs im Transit mit verschlüsselter vSphere vMotion
    • Identifizieren und Implementieren verschiedener ESXi-CPU-Scheduler-Optionen
    • Anwendung von Richtlinien zur Sicherheitshärtung auf ESXi-Hosts
    • Ersetzen Sie vCenter-Zertifikate durch vertrauenswürdige CA-signierte Zertifikate
    • Rekonfigurieren des primären Netzwerkbezeichners für eine vCenter-Instanz
Hinweise
  • Einführung in den Kurs
    • Einführungen und Kurslogistik
    • Kursziele
  • Erstellen und Konfigurieren von Verwaltungsclustern
    • Erstellen eines vSphere-Clusters für Management-Workloads
    • Aktivieren Sie vSphere-Cluster ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
07.07.2025 - 11.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8537495

Termine

  • 07.07.2025 - 11.07.2025

    Hamburg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 40 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
07.07.2025 - 11.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›