VMware Horizon 7.x: Installation, Konfiguration und Verwaltung  - Seminar / Kurs von GFU Cyrus AG

Inhalte

  • Einführung
    • View Administrator-Funktionen und Komponenten
    • Systemanforderungen
    • Unterstützte Betriebssysteme
    • View Agent und Composer
    • USB-Unterstützung
  • Installation
    • Übersicht über View Connection Server
    • Installation eines Standard Servers
    • Firewall-Konfiguration
    • Horizon Blast, PCoIP, HTML und RDP
    • vCenter Server-Berechtigungen für View Administrator-Benutzer
    • Sichern des View Connection und Composer Servers
    • View Manager mit und ohne Security Server
  • View Administrator
    • Ansicht "Desktops und Pools"
    • Ansicht "Benutzer und Gruppen"
    • Ansicht "Konfiguration"
    • Horizon View Server
    • Globale Einstellungen und Ereignisse
  • Bereitstellen virtueller Desktops
    • Optimierte Templates für Windows 10
    • geeignete Anpassungsspezifikationen
    • Vor- und Nachteile von RDP, VNC, WebAccess, PCoIP und Blast
    • Modelle für die Desktop-Bereitstellung
    • Funktionen des View Agent auf dem Gastsystem
    • Bereitstellen eines einzelnen Desktops
    • Automatisierte, persistente und nicht persistente Desktop-Pools
    • Erteilen von Berechtigungen für einen Desktop oder Pool
    • Gruppenrichtlinien für View und servergespeicherte Profile
  • Verwalten von Clients
    • View Client und View Portal
    • Clientverbindungen aus dem Internet und getunnelte Zugriffe
    • Erstellen von SSL-Serverzertifikaten
    • Verwenden vorhandener SSL-Zertifikate
    • Konfigurieren von Benutzerprofilen
    • Virtueller Druck und Drucken mit USB-Umleitung
    • Clientgeräteinformationen
  • View Composer
    • Linkes Clones oder Instant Clones
    • Festplattennutzung durch verknüpfte Klon-Desktops (Linked Clones)
    • Thin-Provisioning und Speichermehrfachvergabe
    • Desktop-Aktualisierung und Neuverteilung
    • Persistente und nicht persistente Desktops
    • Verwenden von QuickPrep für das Bereitstellen von verknüpften Klonen
    • Hinzufügen des View Composer-Dienstes zu vCenter Server
    • vCenter Server-Benutzerberechtigungen
    • Vorbereiten einer übergeordneten VM
    • Bereitstellen verknüpfter Klon-Desktops mit dem View Manager
    • Aktualisierung, Neuzusammenstellung und Neuverteilung verknüpfter Klon-Desktops
  • Komponentenrichtlinien
    • Betriebsrichtlinie in automatisierten Pools
    • Konfigurieren und Anwenden von Clientrichtlinien
    • Anwenden von Gruppenrichtlinien
    • View Agent, Client und Server-Konfiguration
  • Einführung
    • View Administrator-Funktionen und Komponenten
    • Systemanforderungen
    • Unterstützte Betriebssysteme
    • View Agent und Composer
    • USB-Unterstützung
  • Installation
    • Übersicht über View Connection Se ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Sie sind mit der Architektur von VMware vSphere ebenso vertraut wie mit dessen Verwendungsmöglichkeiten, Komponenten und den damit zusammenhängenden Konfigurationsmöglichkeiten. Dabei erlernen Sie den Einsatzschwerpunkt des ThinApps View Administrators, View Composer kennen und können Gast-Betriebssysteme einrichten und vernetzen.
Sie sind mit der Architektur von VMware vSphere ebenso vertraut wie mit dessen Verwendungsmöglichkeiten, Komponenten und den damit zusammenhängenden Konfigurationsmöglichkeiten. Dabei erlernen Sie ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Administratoren mit guten Kenntnissen in mindestens einem Server- Betriebssystem und Netzwerkgrundkenntnissen, sowie Interesse an Testumgebungen, Servern und Clients für Schulungszwecke, Terminalservern und Servercluster. Kenntnisse in vSphere werden vorausgesetzt.
Administratoren mit guten Kenntnissen in mindestens einem Server- Betriebssystem und Netzwerkgrundkenntnissen, sowie Interesse an Testumgebungen, Servern und Clients für Schulungszwecke, Terminalserv ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5723392

Anbieter-Seminar-Nr.: 1210

Termine

  • 10.07.2023 - 12.07.2023

    Köln, DE

  • 06.11.2023 - 08.11.2023

    Köln, DE

  • 11.03.2024 - 13.03.2024

    Köln, DE

  • 10.06.2024 - 12.06.2024

    Köln, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 21 h
  •  
  • Anbieterbewertung (54)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service