- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- 16 h
- Anbieterbewertung (461)
Verantwortliche Elektrofachkräfte sowie Anlagenbetreiber werden in diesem Seminar über den Umfang der Ihnen übertragbaren Aufgaben und der damit verbundenen Kompetenzen und Verpflichtungen aufgeklärt. Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis.
Zweimal pro Jahr bieten wir das Seminar jetzt auch als Online Seminar an. Sie sparen sich die Reise- und Übernachtungskosten. Die Inhalte sind identisch, aber die Darstellung wurden für die Online Veranstaltung angepasst. Online sind die Einheiten kürzer und es gibt häufiger kurze Pausen. Die direkte Kommunikation zwischen Teilnehmern und dem Referenten bleibt erhalten. Der persönliche Austausch und das Netzwerken steht ohne Zweifel bei der Präsenzveranstaltung stärker im Vordergrund. Alle Termine finden Sie rechts oben zur Auswahl.
Alle Unternehmen, die elektrotechnische Einrichtungen planen, errichten, betreiben oder instandhalten, sind gut beraten, wenn sie eine verantwortliche Elektrofachkraft bzw. einen Anlagenbetreiber Elektrotechnik bestellen.
In der betrieblichen Praxis vieler Unternehmen ist es nämlich häufig so, dass der Unternehmer bzw. die Führungskräfte selbst keine Elektrofachkräfte sind und deshalb die Fach- und Führungsverantwortung für den Elektrobereich nicht selbst übernehmen können. In diesem Fall sollte eine verantwortliche Elektrofachkraft vom Unternehmer mit der Leitung des elektrotechnischen Betriebs oder Betriebsteils betraut werden. Die Notwendigkeit, eine oder mehrere verantwortliche Elektrofachkräfte zu beauftragen um den elektrotechnischen Unternehmensbereich rechtssicher zu organisieren, wird in dem Seminar deutlich herausgearbeitet.
Verantwortliche Elektrofachkräfte sowie Anlagenbetreiber werden in diesem Seminar über den Umfang der Ihnen übertragbaren Aufgaben und der damit verbundenen Kompetenzen und Verpflichtungen aufgeklä ...
Mehr Informationen >>Im Rahmen des Seminars erfahren Sie „Bewährtes“ und „wichtige Neuerungen“ für verantwortliche Elektrofachkräfte zu Organisation, Delegation und Pflichtenübertragung in Theorie und Praxis. Sie werden als Elektrofachkraft
bzw. als verantwortliche Elektrofachkraft über den möglichen Umfang der Ihnen übertragbaren Aufgaben und der damit einhergehenden Kompetenzen und Verpflichtungen aufgeklärt. Das Seminar erläutert die juristischen und fachpraktischen Grundlagen der Organisation des elektrotechnischen Betriebsteils und vermittelt zudem konkrete, in der betrieblichen Praxis erprobte, Arbeitshilfen für die praktische Umsetzung.
Die – auf den ersten Blick – eher „trockenen“ Seminarinhalte werden auf sehr praxisnahe Weise vermittelt und vielfach an fundierten Beispielen aus der industriellen Praxis verdeutlicht.
Im Rahmen des Seminars erfahren Sie „Bewährtes“ und „wichtige Neuerungen“ für verantwortliche Elektrofachkräfte zu Organisation, Delegation und Pflichtenübertragung in Theorie und Praxis. ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
19.10.2022 - 20.10.2022 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
19.10.2022 - 20.10.2022 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.