War gute User Experience vor ein paar Jahren noch ein nice-to-have Aspekt, so ist sie mittlerweile zu einem klaren must-have geworden. Dies gilt sowohl im business to customer, aber auch im business to business Kontext. Vielen Firmen fehlt es jedoch an einem tiefgreifenden Verständnis, wie man User Experience in die etablierten Prozesse, wie Beispielsweise SCRUM, integrieren kann oder das Unternehmen nutzerzentrierter ausrichtet. Wie garantiert man eine hochwertige User Experience? Welche konkreten Aktivitäten verbergen sich hinter der Bezeichnung UX? Welche Vorteile bieten nutzerzentrierte Prozesse für mein Unternehmen? Dieses Seminar thematisiert die Grundlagen moderner UX Prozesse, wie z.B. Design Thinking, und erläutert, wie man mit deren Hilfe erfolgskritische Fragen beantworten kann. Von besseren Spezifikationen über unique selling points bis zu mehr Kundenzufriedenheit profitieren alle Säulen einer klassischen Organisationsstruktur von einer nutzerzentrierten Arbeitsweise.
War gute User Experience vor ein paar Jahren noch ein nice-to-have Aspekt, so ist sie mittlerweile zu einem klaren must-have geworden. Dies gilt sowohl im business to customer, aber auch im business to ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Köln, DE | ||||
26.06.2023 - 28.06.2023 | 21 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Köln, DE | ||||
26.06.2023 - 28.06.2023 | 21 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |