User Experience als Erfolgsfaktor - UX strategisch nutzen - Seminar / Kurs von GFU Cyrus AG

Inhalte

War gute User Experience vor ein paar Jahren noch ein nice-to-have Aspekt, so ist sie mittlerweile zu einem klaren must-have geworden. Dies gilt sowohl im business to customer, aber auch im business to business Kontext. Vielen Firmen fehlt es jedoch an einem tiefgreifenden Verständnis, wie man User Experience in die etablierten Prozesse, wie Beispielsweise SCRUM, integrieren kann oder das Unternehmen nutzerzentrierter ausrichtet. Wie garantiert man eine hochwertige User Experience? Welche konkreten Aktivitäten verbergen sich hinter der Bezeichnung UX? Welche Vorteile bieten nutzerzentrierte Prozesse für mein Unternehmen? Dieses Seminar thematisiert die Grundlagen moderner UX Prozesse, wie z.B. Design Thinking, und erläutert, wie man mit deren Hilfe erfolgskritische Fragen beantworten kann. Von besseren Spezifikationen über unique selling points bis zu mehr Kundenzufriedenheit profitieren alle Säulen einer klassischen Organisationsstruktur von einer nutzerzentrierten Arbeitsweise.

  • Einordnen von UX
    • Was macht gute UX aus?
    • Vergleich mit agilen Prozessen
    • UX ist nicht gleich UX - verschiedene Tätigkeiten benötigen verschiedene Expertise
  • Mehrwert durch UX
    • UX in der Experience Economy
    • Design Thinking in aller Munde
    • Vorteile nutzerzentrierter Arbeitsweisen
    • Mehrwert und Unique Selling Points durch UX-Strategie
    • Produktgestaltung auf Basis von UX-Erkenntnissen (Top-Down vs. Bottom-up)
  • UX Methoden
    • Anforderungsanalysen durchführen
    • Personas als Wissensvermittlung
    • Lösungsfindung durch Ideation
    • Prototyping etablieren
    • Nutzerstudien richtig durchführen
  • Erfahrungsaustausch
    • Wann sollte man welche UX Methoden einsetzen?
    • Best practices aus der Wirtschaft
    • UX im Unternehmen etablieren - was fehlt um SCRUM mit UX zu vereinbaren?
    • Q&As

War gute User Experience vor ein paar Jahren noch ein nice-to-have Aspekt, so ist sie mittlerweile zu einem klaren must-have geworden. Dies gilt sowohl im business to customer, aber auch im business to ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Die  Teilnehmer lernen, was gute User Experience einer Software ausmacht und  wie Sie UX-Methoden zu Ihrem Vorteil einsetzen können. Zudem gibt es Einblicke in diverse Methoden und Teilbereiche von UX, um deren Vorteile  und Einsatzbereiche besser zu verstehen.
Die  Teilnehmer lernen, was gute User Experience einer Software ausmacht und  wie Sie UX-Methoden zu Ihrem Vorteil einsetzen können. Zudem gibt es Einblicke in diverse Methoden und Teilbereiche von ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Entscheider  / Strategen / Innovationstreiber, die UX Prozesse im Unternehmen zu ihrem Wettbewerbsvorteil nutzen wollen - von Produktmanager, Product  Owner über strategische Bereichsleiter bis zu CEOs.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5723350

Anbieter-Seminar-Nr.: 2231

Termine

  • 26.06.2023 - 28.06.2023

    Köln, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 21 h
  •  
  • Anbieterbewertung (54)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service