Unser Seminar vermittelt Ihnen die Forderungen, die sich aus dem Umweltrecht ergeben, anhand praktischer Beispiele.
Schwerpunkte bilden hierbei das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), das Wasserhaushaltsgesetz (WHG), das Abfallrecht, Fragen des Energiemanagements, Erfordernisse aus der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), das Umweltrecht allgemein sowie das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und die Richtlinie 2012/18/EU (Seveso-III-Richtlinie).
Sie erlangen folgende Einstiegs-Qualifikation und verbessern die Umweltleistung in ihrem Unternehmen:
Zum Thema
Thema ist das gesamtheitliche Ganze, was der Gesetzgeber vom Betreiber fordert und somit an Pflichten an Umweltmanagementbeauftragte übertragen kann. Sie können die gestellten Anforderungen bewerten. Wo beginnt für Sie der Regelkreis, was müssen Sie nachsteuern und wie starten?
Wir erarbeiten das Verständnis für die angrenzenden Arbeitsbereiche Ihres Unternehmens. Das nötige Handwerkszeug und Maßnahmen werden aufgezeigt, welche die verantwortlichen Fachkräfte benötigen.Unser Seminar vermittelt Ihnen die Forderungen, die sich aus dem Umweltrecht ergeben, anhand praktischer Beispiele.
Schwerpunkte bilden hierbei das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Betriebssicherhei ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Das Seminar vermittelt das Verständnis zu Grundanforderungen des unternehmerischen Umweltrechts. Die Möglichkeiten zur Umsetzung hinsichtlich der unterschiedlichen Erfordernisse im Unternehmen werden dargelegt. Erlangen Sie einen Wissensvorsprung durch den Einstieg in das Thema Umwelt und Energie.
Zielsetzung
Das Seminar vermittelt das Verständnis zu Grundanforderungen des unternehmerischen Umweltrechts. Die Möglichkeiten zur Umsetzung hinsichtlich der unterschiedlichen Erfordernisse im Unte ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Titisee-Neustadt, DE | ||||
03.06.2024 - 07.06.2024 | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Titisee-Neustadt, DE | ||||
03.06.2024 - 07.06.2024 | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |