Internationale Umsatzsteuersachverhalte werden immer komplexer und die Sensibilität der Finanz- und Zollverwaltungen nimmt – mit zum Teil gravierenden finanziellen Folgen – immer weiter zu. Für Sie als Umsatzsteuerpraktiker ist ein genaues und sicheres Beherrschen der Materie daher unerlässlich, um negative Konsequenzen für das Unternehmen oder den Mandanten zu vermeiden. Das Seminar erläutert Ihnen nicht nur intensiv die wichtigsten grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalte anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Sie erhalten auch wertvolle Gestaltungshinweise.
Inhalte des Seminars „Umsatzsteuer international: Grenzüberschreitende Lieferungen„
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, in Ihrer beruflichen Praxis Warenlieferungen ins Ausland und aus dem Ausland systematisch zu bewerten und zutreffend abzuwickeln. Anhand der vereinbarten Lieferbedingungen (Incoterms) können Sie die (ggf. steuerfreie) bewegte und die ruhende Lieferung ermitteln. Auf die Änderungen aufgrund der „Quick-Fixes“ wird explizit eingegangen.
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus den Bereichen Steuern und Rechnungswesen sowie aus den Bereichen Einkauf und Vertrieb, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter steuerberatender und prüfender Unternehmen.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Heidelberg, DE | ||||
04.08.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › | |
Online, DE | ||||
10.06.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › | |
20.10.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Heidelberg, DE | ||||
04.08.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › | |
Online, DE | ||||
10.06.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › | |
20.10.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 7 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.