Dieser Kurs vermittelt die grundlegenden Aufgaben der Systemadministration, die Nutzung der Desktop-Komponenten, die Verwaltung von Dateien und Verzeichnissen, das Anlegen und Modifizieren von Dateien, die Kontrolle der Anwendungsumgebung, die Archivierung von Dateien und die Anwendung von Remote-Befehlen. Zusätzlich werden in diesem Kurs die Befehlszeilenfunktionen der Betriebssystemumgebung Solaris behandelt, darunter Navigation im Dateisystem, der Texteditor vi, Dateizugriffsrechte, Befehls-Shells, Datenkomprimierung und Netzwerkgrundlagen. Dieser Kurs kann des Weiteren auf die Vorbereitung auf den Oracle Certified Associate, Betriebssystem Oracle Solaris 10 genutzt werden.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich auf die grundlegenden Aufgaben der Systemadministration vorbereiten und bislang noch nicht mit Solaris gearbeitet haben oder mit UNIX noch nicht vertraut sind. Der Kurs richtet sich auch an Personen, die eine Vorbereitung auf die Zertifizierung als Oracle Certified Associate, Betriebssystem Oracle Solaris 10 (früher: Sun Certified Solaris Associate (SCSAS)) suchen.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.