Erleben Sie eine exklusive und individuelle Trainerausbildung, die sich ganz an Ihren persönlichen Bedürfnissen ausrichtet. In diesem 5-tägigen Training steht ein Referent als erfahrener Berater, Trainer, Business Coach und Mentor zur Erreichung Ihrer ganz persönlichen Ziele auschließlich für Sie zur Verfügung.
Als Teilnehmer des Trainings lernen Sie, Lehrveranstaltungen zielgerichtet aufzubauen, Inhalte professionell zu präsentieren, Gruppen zu moderieren sowie Konflikte aufzugreifen und konstruktiv zu lösen. Sie erlernen alle notwendigen didaktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Trainers und arbeiten gezielt an der Weiterentwicklung Ihrer ganz persönlichen Wirkung als Trainer.
Optional ist eine anschließende Zertifizierung als Trainer (IHK) oder Trainer (BZTB) möglich.
Der Termin und der Ort für das Training ist individuell planbar!
Im Preis enthaltenFünf Übernachtungen mit Vollverpflegung im Luxushotel, Ihr persönlicher Executive Coach sowie umfangreiche TrainingsunterlagenMit der Zertifizierung durch den BZTB e.V. werden Sie auf Wunsch für das 1. Jahr kostenlos Mitglied im BZTB e.V.
Für eine individuelle Beratung erreichen Sie Frau Bandt montags bis freitags in der Zeit von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Inhalte der Trainerausbildung
Kommunikation und RhetorikDie Basis gekonnter KommunikationD ie Ebenen der KommunikationR hetorische GrundfertigkeitenD ie richtige Frage zur richtigen ZeitM it Fragetechniken Schlüsselerlebnisse erzeugen Aktiv Hinhören und Teilnehmerfeedback nutzen Zum Kommunizieren motivierenD as Gleichgewicht in der GesprächsführungD ie Vorteile bildhafter Sprache Positive AusdrucksweiseK örpersprache und ihre BedeutungS o kommuniziert Ihr Körper souveränR aum und Distanzzonen respektieren und gezielt nutzenB egeisternd sprechen vor Publikum
Lerntheorie und Didaktik Lernbereiche der ErwachsenenbildungD ie Hauptfaktoren erfolgreichen LernensD ie Funktionsweise des GehirnsE rkenntnisse aus der LernpsychologieL ehren und Vermitteln mit Spaß Rezeptbuch für lebendiges Training Der Trainer als Entertainer Unterschiedliche LernstrategienL ernangst und Unlust abbauenE ntspannt und wirkungsvoll lernenD er Umgang mit Angst vor Prüfungen
Moderation und PräsentationDer Trainer als Moderator Der Moderationsplan Moderationstechniken Das sollten Sie unbedingt beachten Der Trainer als Präsentator Aufbau und Vorbereitung perfekter Präsentationen Lehr- und Arbeitsmittel professionell einsetzen Gekonnter Einsatz der unterschiedlichen Medien Keine Angst vor kleinen Pannen Die Durchführung einer Präsentation Die Nachbereitung einer Präsentation Zeitliche und räumliche Organisation Der Trainer im Webinar Das Webinar als besondere Herausforderung Auch ohne visuelles Feedback erfolgreich Verbal und körpersprachlich überzeugen
SeminarplanungDen Bedarf richtig ermittelnDas ZielgesprächD ie thematische GestaltungD er Nutzen für die TeilnehmerD ie Zielgruppenanalyse Den Lehrstoff spannend aufbereitenE in bisschen Spaß muss seinD ie 5 - A - StrategieP raxisbeispiele und Schlüsselerlebnisse entwickelnD er Einfluss der Veranstaltungsform Ablauf, Ort und Zeit der VeranstaltungP lanung und Organisation ist die halbe Miete
Seminarpraxis und MethodikWas die Teilnehmer bewegtD ie innere Haltung des Seminarleiters Feedback geben und annehmenS elbstbild und FremdbildA rbeitsaufträge und GruppenbildungI nput-, reflexions-, übungsbezogene Methoden Lernziele im Auge behalten und kontrollierenD ie Nachbereitung der Veranstaltung
Interaktion und GruppendynamikDas Individium in der GruppeM aßstäbe leistungsfähiger GruppenW ie funktioniert GruppendynamikS o werden aus Gruppen perfekte TeamsG ruppendynamische Prozesse steuern Das modifizierte Tuckman-ModellS törung und KonflikteS törungen sind versteckte MöglichkeitenT eilnehmercharaktere und KonfliktpotenzialeD er Umgang mit Konflikten
Seminar und RollenspieleWie und wann man Spiele einsetzt Spielerisch Seminarinhalte verdeutlichen Neugierde und Spieltrieb wecken Kreativitätsspiele Spiele für Team- und GruppenentwicklungS pielerisch die geistige Fitness fördern
So werden Sie als Trainer erfolgreich Der Trainermarkt im Überblick Die eigene Positionierung finden Der erfolgreiche Markteintritt
Verantwortliche für Aus- und Weiterbildung in Unternehmen, Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter/Innen, Projektleiter/Innen, freie Trainer/innen und alle sonstigen interessierten Berufsgruppen.
Datum | Dauer | Preis |
---|
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.