Was macht einen Trainer erfolgreich?:
- Spezialisierung und Weiterbildung: fachliche, methodische und organisatorische Fähigkeiten
- Professionelle Materialien: Flip-Charts, Moderationskoffer, Beamer, usw.
- Klare Leitlinien und Vertraulichkeit
- Sympathie und Empathie: Leidenschaft und Kommunikation auf Augenhöhe
Welche Eigenschaften sollte ein Trainer mitbringen?:
- Hilfsbereitschaft, Geduld und Selbstsicherheit
- Problemlösungskompetenz
- Kooperativ und koordinativ
- Offenheit, Ehrlichkeit und Sensibilität
Was zeichnet eine erfolgreiche Seminardurchführung aus?:
- Methodenwechsel und Interaktion
- Medienwechsel
- Passive und aktive Lehrmethoden
- Trainingsziele
- Erwartungen der Teilnehmer einholen
Die Vorbereitung einer Seminardurchführung:
- Organisation der Lerninhalte: Programmplanung
- Einsatzplanung der Lehrmethoden: Lerntransfersicherung
- Einüben von Trainingseinheiten
Wichtige Aspekte innerhalb des Seminars:
- Wesentliche Aspekte des Trainingsverhaltens: Motivierung der Teilnehmer
- Konstruktive Rückmeldung für die eigene Trainerrolle
- Die Körpersprache und Selbstsicherheit
- Entwicklung der Lernatmosphäre
- Einsatz von Lehrmethoden und lerntechnischen Mitteln
- Trainerverhalten bei unvorhersehbaren Unterrichtssituationen: Schwierige Teilnehmer
Evaluierung und Erfolgskontrolle:
- Aktivierung/Verwendung der Teilnehmerressourcen
- Fallbeispiele
- Präsentationskompetenz verbessern durch gezieltes Feedback
- Intensive praktische Präsentationsübungen
Was macht einen Trainer erfolgreich?:
- Spezialisierung und Weiterbildung: fachliche, methodische und organisatorische Fähigkeiten
- Professionelle Materialien: Flip-Charts, Moderationskoffer, Beamer, us ...
Mehr Informationen >>