Auf Ihrem Fachgebiet sind Sie absolut fit - da können andere noch einiges von Ihnen lernen! Deshalb sind Sie auch gefragt, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weiterzugeben. Doch gerade bei technischenoder anderen speziellen Inhalten ist es wichtig, den Lernstoff sinnvoll aufzubereiten, zu strukturieren und ihn methodisch geschickt zu verpacken. Dieses Training hilft Ihnen dabei und macht Siesensibel für Gruppendynamik, Medieneinsatz und Kommunikation. Auch erfahren Sie, wie Sie den Informationsbedarf der Teilnehmer*innen ermitteln und den Schulungserfolg evaluieren. Unterstützt wird Ihr persönlicher Lernprozess durch eine Lehrprobe mit Videofeedback. Der Lerntransfer wird einige Wochen nach dem Seminar durch eine eintägige Online-Schulung gezielt unterstützt.
Schwerpunkt
In zwei Präsenztagen an der Medienakademie plus einem Online-Tag bietet der Workshop einen kompakten, ganzheitlichen Einstieg in die Planung und Durchführung eigener Schulungsmaßnahmen.
Themen
Lehrmethoden
Im Vorfeld des Seminars erhalten die Teilnehmenden Material zur Vorbereitung. Im Präsenztraining werden die Schulungsinhalte mittels Lehrgespräch, Einzel- und Kleingruppenarbeit sowie Inszenierungsproben mit Videosupervision vermittelt. Der dritte Seminartag wird in Form einer Online-Schulung durchgeführt und dient dem Praxistransfer.Auf Ihrem Fachgebiet sind Sie absolut fit - da können andere noch einiges von Ihnen lernen! Deshalb sind Sie auch gefragt, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weiterzugeben. Doch gerade bei technischenode ...
Mehr Informationen >>Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
Nürnberg, DE | |||
06.07.2023 - 25.07.2023 | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |