Toolbox für effektive Zusammenarbeit in agilen und hybriden Teams - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Mit Teamentwicklung und Team-Coaching Teams befähigen und unterstützen

Inhalte

Grundlagen für agiles Team-Coaching

  • Von der Gruppe zum agilen Team: Was erfolgreiche agile Teams auszeichnet.
  • Charakteristika der Zusammenarbeit in agilen Teams und Rahmenbedingungen.
  • Agile Werte und Ihre Bedeutung für die Zusammenarbeit.
  • Rollenklärung des agilen Team-Coach.
  • Grundhaltungen im agilen Team-Coaching.

Der agile Team-Entwicklungsprozess

  • Erfolgsfaktoren und Hindernisse für die Entwicklung agiler Teams in Organisationen.
  • Selbstorganisation in agilen Teams: was sie fördert, was sie behindert.
  • Überblick über alle Phasen der agilen Team Entwicklung und Unterschiede zu klassischen Teams.

Teambuilding bei agilen Teams

  • Vom Spezialisten zu T-shaped Profilen.
  • Entwicklung von Rollenprofilen.
  • Kommunikation fördern und Routinen entwickeln.
  • Lernen im agilen Team verankern.
  • Vertrauensaufbau für die Zusammenarbeit.
  • Team-Entscheidungen befähigen.

Team-Performance steigern

  • Verstehen woran es fehlt - Team-Dysfunktionen erkennen.
  • Interventionen zur Überwindung von Dysfunktionen.
  • Konfliktmoderation im agilen Team-Coaching.

Toolbox für die Befähigung agiler Teams

  • Reflektion des individuellen Anwendungsfelds und der eigenen Rolle.
  • Befüllung der agilen Toolbox mit Interventionen für das Coaching agiler Teams.

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Grundlagen für agiles Team-Coaching

  • Von der Gruppe zum agilen Team: Was erfolgreiche agile Teams auszeichnet.
  • Charakteristika der Zusammenarbeit in agilen Teams und Rahmenbedingungen.
  • Agile Werte und Ih ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie kennen die Besonderheiten agiler Teams und wissen welche Rahmenbedingungen förderlich und welche hinderlich sind.
  • Sie verstehen die Grundhaltung im agilen Team-Coaching und wie Sie selbstorganisierte Zusammenarbeit fördern können.
  • Sie erlangen Überblick über die Phasen der agilen Team-Entwicklung.
  • Sie können Dysfunktionen im Team analysieren und kennen jeweils wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Team-Performance.
  • Sie haben Ihre agile Toolbox um praxiserprobte Interventionen für agiles Team-Coaching ergänzt.
  • Sie kennen die Besonderheiten agiler Teams und wissen welche Rahmenbedingungen förderlich und welche hinderlich sind.
  • Sie verstehen die Grundhaltung im agilen Team-Coaching und wie Sie selbstorganisie ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Teammitglieder:innen, Projektleiter:innen, Personaler:innen sowie alle Mitarbeiter:innen, die Ihre Toolbox für agiles Teamcoaching erweitern möchten.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6580788

Anbieter-Seminar-Nr.: 61249773

Termine

  • 20.07.2023 - 21.07.2023

    München, DE

  • 19.10.2023 - 20.10.2023

    Hamburg, DE

  • 29.01.2024 - 30.01.2024

    Köln, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (860)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service