Frühzeitige Erkennung von Anomalien an elektrischen Anlagen durch Wärmebildtechnik
Inhalte
Einführung- Was ist Thermografie?- Was ist eine IR-Kamera?- Wann sind thermografische Untersuchungen angebracht?- Möglichkeiten der Thermografie- Grenzen der ThermografiePhysikalische Grundlagen- Einteilung und Definition- Wärmeübertragung- Wärmeleitung- Wärmeströmung- Wärmestrahlung- Emissionsgrad- Der Schwarze StrahlerDie Wärmebildkamera- Infrarot-Thermometer vs. Wärmebildkamera- Begriffe- Allgemeine Anforderungen- Kamerafunktionen- Für die Thermografie-Prüfung zusätzlich notwendige MessmittelRechtliche Vorschriften und Normen- Anforderungen an den Anwender- NormenDurchführung der thermografischen Untersuchung- Randbedingungen und Einflussgrößen bei der Infrarotmessung- Durchführung allgemein- Durchführung des Messverfahrens - Anwendungsgebiete- Auswertung der Untersuchung- Dokumentation- Ablaufdiagramm der PrüfungBeispielthermogrammeThermografische UntersuchungenAbschluß:Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD AkademieSicherheitspass der TÜV NORD AkademieHinweise:Es kann die betriebseigene Wärmebildkamera mitgebracht werden.
Einführung- Was ist Thermografie?- Was ist eine IR-Kamera?- Wann sind thermografische Untersuchungen angebracht?- Möglichkeiten der Thermografie- Grenzen der ThermografiePhysikalische Grundlagen- Ein ... Mehr Informationen >>
Lernziele
Die Wärmebildtechnik hat sich mittlerweile zu einem der wertvollsten Diagnoseverfahren im Bereich der elektrischen und mechanischen Instandhaltung entwickelt. Damit gelingt es Ihnen, auffällige Temperaturdifferenzen schnell und berührungslos zu lokalisieren sowie Temperaturverläufe einfach nachzuvollziehen. Sie lernen in unserer Thermografie Schulung, wie Sie durch die Wärmebildtechnik schon frühzeitig Anomalien an elektrischen Anlagen entdecken und Thermografie zur Schadensprävention nutzen. Somit können Sie nach absolvierter Thermografieschulung bereits Korrekturmaßnahmen planen und durchführen, bevor es zu teuren Systemausfällen und damit verbundenen Produktionsstillständen, oder gar Bränden kommt. Neben dem nötigen Know-how im Bereich Thermografie an elektrischen Anlagen erhalten Sie in unserer Elektrothermografie Schulung auch das Wissen über die physikalischen Grundlagen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen die Unterschiede und Funktionsweisen von Infrarot-Thermometern und Wärmebildkameras.
Die Wärmebildtechnik hat sich mittlerweile zu einem der wertvollsten Diagnoseverfahren im Bereich der elektrischen und mechanischen Instandhaltung entwickelt. Damit gelingt es Ihnen, auffällige Temp ... Mehr Informationen >>
Zielgruppen
Elektroingenieure, -techniker, -meister, Elektrofachkräfte aus Industrie und Handwerk, Ingenieurbüros und Errichterfirmen, Planungsbüros