Nach wie vor ist die zentrale Frage des TK-Marktes: „Was sind unsere zukünftigen Geschäftsmodelle?“ ungelöst. Etablierten TK-Anbietern fällt es nach wie vor schwer, neue Ideen zu produzieren und erfolgreich auf die Straße zu bringen. Scheinbar einfacher haben es dagegen Start-ups, die mit einer höheren Flexibilität, unabhängig von Konzernstrukturen agieren können. Vor diesem Hintergrund wollen wir gemeinsam mit Ihnen das Zusammenspiel von traditionellen TK-Anbietern und Start-ups diskutieren.
Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt:
Nach wie vor ist die zentrale Frage des TK-Marktes: „Was sind unsere zukünftigen Geschäftsmodelle?“ ungelöst. Etablierten TK-Anbietern fällt es nach wie vor schwer, neue Ideen zu produzieren ...
Mehr Informationen >>Der Telecommunications Executive Circle ist eine Abendveranstaltung mit dem Ziel, den Erfahrungsaustausch und das Networking für Führungskräfte im TK-Markt zu ermöglichen.
Im Fokus des Circles befinden sich Themen, die gegenwärtig für die TK-Unternehmen im Brennpunkt stehen und bei denen – aufgrund Ihrer hohen Aktualität – großer Klärungsbedarf besteht. Bei TEC werden die zukünftigen Marktentwicklungen mit den Top-Managern der Branche diskutiert. Zudem lässt TEC viel Freiraum für den persönlichen Kontakt unter den Teilnehmern. In diesem einzigartigen Forum haben Sie die Möglichkeit, Geschäftsstrategien, Ideen und Meinungen kennen zu lernen sowie sich mit anderen Führungskräften auszutauschen.
TEC findet im vierteljährlichen Rhythmus in Frankfurt / Main im Hotel Hessischer Hof statt.
Durch die Veranstaltung führen die erfahrenen Moderatoren Prof. Dr. Jens Böcker, Dr. Klaus Winkler und Martin Gutberlet.
Für weitere Informationen und die persönliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne unter und 0228-9727 99 60 zur Verfügung.
Der Telecommunications Executive Circle ist eine Abendveranstaltung mit dem Ziel, den Erfahrungsaustausch und das Networking für Führungskräfte im TK-Markt zu ermöglichen.
Im Fokus des Circles bef ...
Mehr Informationen >>