Szenario-, simulations- und datenbasierte Entwicklung, Validierung und Absicherung automatisierter Fahrfunktionen -
Seminar / Kurs
von carhs.training gmbh
Inhalte
Die Komplexität moderner Fahrerassistenzsysteme und automatisierter Fahrfunktionen erfordert mitunter komplett neue Methoden und Ansätze für deren Entwicklung, Validierung und Absicherung. Insbesondere ist die breite Abdeckung und Analyse der Funktionen mit numerischer Simulation über den gesamten Wirkbereich (des sogenannten Operational Design Domains) ein unumgängliches Werkzeug für die effektive und effiziente Entwicklung entsprechender Fahrzeugfunktionen. In dem Kurs geht es darum, dass die Grundlagen der Szenario-basierten und Daten-basierten Entwicklung vorgestellt und in einen gesamtheitlichen Kontext gestellt werden.
Lernziele
Dieses Seminar gibt einen Überblick und eine kurze Einführung in die relevanten Methoden des Szenario-Managements für Simulations- und Daten-zentrierte Entwicklung und Absicherung von automatisierten Fahrfunktionen. Einige wesentliche Grundprinzipien in der Entwicklung komplexer Systeme sollen vermittelt werden.
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Automobil-Herstellern, Zulieferern, Ingenieurdienstleistern, Behörden und Forschungseinrichtungen, welche mit der Entwicklung und Absicherung automatisierter Fahrfunktionen beschäftigt sind. Insbesondere sind auch Methoden- und Prozessentwickler, Simulations- und Testingenieure angesprochen, welche entsprechende Prozesse und Methoden in ihren Firmen zur Absicherung des automatisierten Fahrens implementieren sollen.