In diesem Symposium erhalten Sieeinen Überblick über die wichtigsten Tendenzen in der Rechtsprechung derArbeits- und Sozialgerichte. Sie erfahren, welche neuen nationalenGesetze geplant und welche europäischen Rechtsregeln zu erwarten sind.Auf der Basis dieser Informationen lernen Sie, die rechtlichen Vorgabenin Ihrer täglichen Betriebsratstätigkeit effektiv zu verarbeiten, nichtzuletzt auch in den Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber.
Gerade imArbeits-, Betriebsverfassungs- und Sozialrecht spielt dieRechtsprechung eine herausragende Rolle. Angesichts der permanentfortschreitenden technischen und wirtschaftlichen Entwicklung müssen Sieals Betriebsrat ständig über den aktuellen Stand dieser Rechtsprechungunterrichtet sein, um die aktuellen Entscheidungen der Gerichte auchmit Blick auf zukünftige Gesetzesvorhaben bei Ausübung derMitbestimmungsrechte erfolgreich einzubringen.
In diesem Symposium erhalten Sieeinen Überblick über die wichtigsten Tendenzen in der Rechtsprechung derArbeits- und Sozialgerichte. Sie erfahren, welche neuen nationalenGesetze geplant und welche eu ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Erfurt, DE | |||||
01.04.2025 - 02.04.2025 | 08:30 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
01.04.2025 - 02.04.2025 | 08:30 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
01.04.2025 - 02.04.2025 | 08:30 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Erfurt, DE | |||||
01.04.2025 - 02.04.2025 | 08:30 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
01.04.2025 - 02.04.2025 | 08:30 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
01.04.2025 - 02.04.2025 | 08:30 - 16:30 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |