DER REFERENT - JENS FAULDRATH
Das Seminar "Suchmaschinenoptimierung (SEO) für News-, Magazin- und Verlagsportale" der SEO Day Akademie wird geleitet von Jens Fauldrath.
Jens Fauldrath ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der takevalue Consulting GmbH und hat lange Zeit das SEO-Team der Deutschen Telekom AG P&I aufgebaut und geleitet.
DAS VERANSTALTUNGSKONZEPT
Die SEO Day Akademie setzt auf ein dynamisches Lernkonzept, das neben der Wissenvermittlung einen großen Fokus auf den Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern setzt.
Aufgrund Ihrer Praxiserfahrung in leitenden Positionen bei namhaften Unternehmen können die Referenten den Teilnehmern viele Insights und Tipps aus der Praxis mit auf den Weg geben.
Das Einbringen von individuelle Fragestellungen und Probleme durch die Teilnehmer ist explizit gewünscht. Diese können aufgrund der kleinen Teilnehmeranzahl (max. 15 Teilnehmer) vom Referenten aufgegriffen werden. Sodass die Teilnehmern mit konkreten Lösungen "in der Tasche" nach Hause gehen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Suchbasiertes Marketing: Markt- und Nachfrageanalyse, Suchverhalten und Klickmotivation
Ziel:
Die Teilnehmer werden in die Lage gesetzt ambitionierte aber realistische Ziele für SEO zu definieren. Auch lernen sie, wie die Methoden der SEO dazu genutzt werden können vorhandene Nachfrage aufzugreifen und die eigenen Websites so zu strukturieren, dass Nutzer aus Suchmaschinen diesen besser verstehen und einfacher nutzen können.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Technische SEO
Ziel:
Die Teilnehmer lernen, dass die eingesetzten Systeme die Basis der Optimierung darstellen. Grundlegende Anforderungen an SEO sollten direkt vom CMS bedient werden. Entsprechende Anforderungen werden vorgestellt und diskutiert
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Informationsarchitektur: Websites für Nutzer und Suchmaschinen strukturieren
Ziel:
Die Erkenntnisse des Vormittags hinsichtlich der Nachfrageanalyse werden jetzt genutzt um die eigenen Inhalte und deren Strukturierung den mentalen Modellen und Erwartungen der Nutzer anzupassen. Die Teilnehmer sind danach in der Lage die eigenen Inhalte und Produkte so zu strukturieren und intern zu verlinken wie Nutzer und Suchmaschinen dieses erwarten. Auf diese Weise können mehr Nutzer aus Suchmaschinen gewonnen und die User Experience erhöht werden.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Contentoptimierung für Suchmaschinennutzer
Ziel:
Inhalte für Suchmaschinennutzer zu erstellen bedeutet nicht, diese mit der stupiden Wiederholung von Keywords zu langweilen. Guter Inhalte, egal ob Text, Video oder Bilder, muss fesseln und den Nutzer binden. Suchmaschinennutzer landen idR direkt bei ihren Inhalten, ihn fehlt demzufolge der Context. Gute Inhalte müssen diesen Context liefern und vor allem einen Einstieg in die geplante Nutzung ermöglichen und fördern. Vor allem Google News erfordert schnelle und effiziente Lösungen um den Erfordernissen des Kanals optimal Rechnung zu tragen.
Die Teilnehmer lernen welche Ansprüche Google an gute Inhalte stellt und wie sie eine eigenständige Contentstrategie entwickeln und Google News optimal als Traffickanal nutzen können.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Linkbuilding für Unternehmen: Steigerung der Internet Popularity mit eigenen Mitteln
Ziel:
Gute Links stellen die Grundlage für die Relevanzbewertung von Google dar. Firmen verfügen über eine Vielzahl an Kontakten, die auch zur Akquisition von Links zur eigenen Website und den eigenen Angeboten genutzt werden können. Es stehen aber auch weitere Methoden und Strategien zur Verfügung um hochwertige Links für das eigene Unternehmen zu generieren.
Wie hierbei auf die Dienstleistungen von Agenturen zurückgegriffen werden kann und wie man die eigenen Möglichkeiten optimal Nutzer wird den Teilnehmern hier vermittelt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Social Media in SEO
Mit Google+ ist Google nicht einfach nur in Konkurrenz zu Facebook getreten. Mit Google+ versucht Google vor allem einen Profildienst zu etablieren um die bereits vorhandenen Rankingsignale Nutzern zuordnen zu können. Gleichzeitig integriert Google die Inhalte von Google+ immer stärker in den Suchergebnisseiten. Die Teilnehmer lernen wie sie Ihre eigenen Ergebnisse in Google optimal präsentieren können und gleichzeitig die eigenen Nutzer aktivieren.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zieldefinition, Reportings & Tools
Ziel:
Wie jede Marketingdisziplin muss sich auch die SEO an den Unternehmens, . Marketing und Vertriebszielen orientieren. Dazu ist es notwendig Ziele zu definieren und entsprechende KPIs zu etablieren, Den Teilnehmern werden beispielhafte Reportings vorgestellt die helfen sollen, dass Ziele, Reportings und KPIs für die eigene SEO-Strategie entwickelt werden können.
Die Teilnehmer des Seminars werden in die Lage gesetzt ambitionierte aber realistische Ziele für SEO zu definieren und
Auch lernen sie, wie die Methoden der Suchmaschinenoptimierugn (SEO) dazu genutzt werden können vorhandene Nachfrage aufzugreifen und das eigene News- oder Magazinportal so zu strukturieren, dass Nutzer aus Suchmaschinen den Content besser verstehen und einfacher konvertieren können.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Teilnehmer profitieren dabei von der Praxiserfahrung des Referenten Jens Fauldrath:
Jens Fauldrath ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der takevalue Consulting GmbH und hat lange Zeit das SEO-Team der Deutschen Telekom AG P&I aufgebaut und geleitet.
Seit dieser Zeit ist er auch Dozent an der Hochschule Darmstadt für Suchmaschinenmarketing.
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen, die im Arbeitsalltag mit Suchmaschinenoptimierung von News- oder Verlagsportalen in Kontakt kommen:
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.