Gelungenes Stressmanagement und wirkungsvolle Kommunikation hängen unmittelbar zusammen. Sie fördern Gesundheit, beruflichen Erfolg und entspannten Umgang mit unseren Mitmenschen.Stress verstehen und meistern: Aufmerksam und respektvoll mit sich selbst und Anderen umgehen, klare Ziele haben und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Wer sich selbst gut steuern kann, versteht Mitmenschen leichter, kann unterschiedliche Persönlichkeiten und Chance besser erkennen, und somit Menschen erfolgreicher ermutigen und begeistern.Entspannt kommunizieren wir geschickter, werden besser verstanden und reduzieren dadurch Stress für uns und unsere Kommunikationspartner. Das gestärkte Vertrauen fördert offene Kommunikation und schafft Freude an Verantwortung. Mitarbeiter fühlen sich enger eingebunden und können besser entwickelt werden.Der Workshop kombiniert medizinisches Stressmanagement, traditionelle Entspannungslehre mit Techniken und Strategien der wertschätzenden und wertschöpfenden Kommunikation. Erst sich selbst – dann Gespräche und Menschen führen.
Sie führen eine 3G® Selbstanalyse durch und ermitteln Ihr Kommunikationsprofil. Auf dieser Basis können Sie Ihr individuelles Stressmanagement und Ihre Gesprächsführungsstrategien ableiten.
Voraussetzungen
Methoden
Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, leichte körperliche Übungen, Trainerfeedback
Schwerpunkte
Medizinische Hintergründe zu Stress- und StressmanagementDauer
jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr
Gelungenes Stressmanagement und wirkungsvolle Kommunikation hängen unmittelbar zusammen. Sie fördern Gesundheit, beruflichen Erfolg und entspannten Umgang mit unseren Mitmenschen.Stress verstehen und ...
Mehr Informationen >>Der Workshop steigert Gesundheit und Stressresistenz sowie Selbststeuerung und Kommunikationskompetenz. Gleichzeitig werden Empathie und emotionale Intelligenz gefördert.
Dies erleichtert:
Der Workshop steigert Gesundheit und Stressresistenz sowie Selbststeuerung und Kommunikationskompetenz. Gleichzeitig werden Empathie und emotionale Intelligenz gefördert.
Dies erleichtert: