Strategisches und operatives Management in der Krise - Seminar / Kurs von Hochschule Bremen - Graduate & Professional School

Inhalte

Immer wieder erschüttern Krisen Wirtschaft und Gesellschaft, ausgelöst von plötzlichen Ereignissen wie z. B. Naturkatastrophen, Terroranschlägen oder als Folge einer vorhandenen Krisensituation wie der Corona-Pandemie. Um nicht selbst in den Sog einer Krise zu geraten, sind Unternehmen gefragt, mithilfe eines professionellen Krisenmanagements ihre Existenz abzusichern. Dieses umfasst nicht nur eine Handlungsstrategie für den akuten Ernstfall, sondern auch präventive Maßnahmen, um das Unternehmen möglichst krisenfest aufzustellen.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, ein Konzept für ein Krisenmanagement zu entwickeln und im Unternehmen oder der Organisation zu implementieren. Sie lernen, im Notfall richtig zu handeln und die Maßnahmen kompetent zu koordinieren.

Inhalte: 

  • Bewusstsein und Awareness: Digitalisierung und damit verbundene aktuelle Gefahren und Bedrohungspotenziale
  • Krisenstrategie entwickeln (Beteiligte, Prozesse, Maßnahmen)
  • Krisenprävention (Analyse, Risikomanagement, Planung)
  • Strukturen für das Krisenmanagement schaffen
  • Krisenbewältigung in der Akutphase
    • Situationsanalyse
    • Aktivierung Notfallplan & Sofortmaßnahmen
    • Finanz-/Liquiditätsmanagement
    • Prozessoptimierung/-anpassung
    • Effizienzprogramme
    • Change Management
  • Unternehmensstrategie anpassen (Ziele, Produkte, etc.)
  • Strategische Krisenkommunikation

Immer wieder erschüttern Krisen Wirtschaft und Gesellschaft, ausgelöst von plötzlichen Ereignissen wie z. B. Naturkatastrophen, Terroranschlägen oder als Folge einer vorhandenen Krisensituation w ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage,

  • Management- und Führungswerkzeuge für die Krise zu benennen, zu erläutern und im eigenen Bereich adäquat einzusetzen
  • Krisen- und Konfliktsituationen zu analysieren, einzuschätzen und geeignete Maßnahmen in der Akutphase umzusetzen
  • ein Krisenmanagementkonzept im eigenen Umfeld zu entwickeln und professionell umzusetzen
  • das Organisationsumfeld in Bezug auf Krisenmanagement zu beraten

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage,

  • Management- und Führungswerkzeuge für die Krise zu benennen, zu erläutern und im eigenen Bereich adäquat einzusetzen
  • Krisen- und Konfliktsituationen zu anal ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Inhaber:innen
  • Geschäftsführer:innen
  • Führungskräfte aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen und Organisationen
  • Personen, die künftig in Führung gehen werden
  • Mitarbeitende in Stabspositionen, die das Krisenmanagement verantworten
  • Inhaber:innen
  • Geschäftsführer:innen
  • Führungskräfte aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen und Organisationen
  • Personen, die künftig in Führung gehen werden
  • Mitarbeitende in Stabspositionen, die ...
Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6059028

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service