Das Printprogramm optimieren, das digitale Portfolio ausbauen und sogar um mobilen Content erweitern – die strategische Programmplanung ist heute wichtiger als je zuvor. Denn um in umkämpften Märkten erfolgreich zu sein, gilt es, die aktuelle Marktsituation richtig einzuschätzen und das Programm zukunftsorientiert am Bedarf der Zielgruppen auszurichten. Doch was sind die Stärken und Schwächen des eigenen Portfolios – und wie können Sie es strategisch weiterentwickeln und optimieren? Welche aktuellen Themen-, Produkt- und Technologietrends gilt es zu berücksichtigen? Und welche KPIs/Messgrößen stehen Ihnen für eine realistische Bewertung Ihres Programms zur Verfügung? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Programm so planen, dass es exakt auf den Bedarf Ihrer Zielgruppen abgestimmt ist und flexibel an Marktveränderungen angepasst werden kann.
Das Printprogramm optimieren, das digitale Portfolio ausbauen und sogar um mobilen Content erweitern – die strategische Programmplanung ist heute wichtiger als je zuvor. Denn um in umkämpften Märkt ...
Mehr Informationen >>Das Seminar vermittelt die zentralen Faktoren und Tools einer systematischen und strategisch orientierten Programmplanung in Print und digital. Im Mittelpunkt stehen Markt- und Portfolioanalyse, Produktplanung und Geschäftsmodellentwicklung, Budgetierung und Controlling sowie Projektsteuerung.
THEMEN
Markteinschätzung und Wettbewerbsanalyse – Wie sich die Märkte entwickeln
Das eigene Portfolio – Stärken und Schwächen analysieren
Von der Idee zur Realisierung – Das passende Programm entwickeln
Controlling – Wie das Controlling die Programmstrategie unterstützen kann
Best Practices
METHODEN
Vortrag, Diskussion, Arbeit in Kleingruppen, Workshops, Präsentation Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, bis zwei Wochen vor Seminarbeginn eigene programmplanerische Themen und Aufgabenstellungen einzureichen. Bitte bringen Sie ein Top und ein Flop aus Ihrem Programm mit.
Referent
Dr. Harald Henzler, Geschäftsführer, smart digits
Das Seminar vermittelt die zentralen Faktoren und Tools einer systematischen und strategisch orientierten Programmplanung in Print und digital. Im Mittelpunkt stehen Markt- und Portfolioanalyse, Produ ...
Mehr Informationen >>Programm- und Lektoratsleiter sowie Mitarbeiter aus Programm, Lektorat und Redaktion, die Programmteile und -segmente planen, gestalten und umsetzen.
Bitte beachten Sie:
DFP-Mitglieder erhalten 15% Rabatt. Bitte geben Sie Ihre Mitgliedschaft bei der Anmeldung an.
Programm- und Lektoratsleiter sowie Mitarbeiter aus Programm, Lektorat und Redaktion, die Programmteile und -segmente planen, gestalten und umsetzen.
Bitte beachten Sie:
DFP-Mitglieder erhalten 15% Ra ...
Mehr Informationen >>